Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Technik > Tiefenortung, Geophysik u. ä.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2000, 19:00   #1
Harry
Guest
 
Beiträge: n/a

Cool

Wie man es nimmt: Eigentlich jeder, der sich ausreichend Zeit genommen hat um das Gerät zu beherrschen ist sehr zufrieden mit den Ergebnissen.
Neuestes Beispiel: Ein Bekannter ist "im Grossraum" Meiningen auf der Suche nach einer Stollenanlage. Am vermuteten Ort wurden (echte) Bodenradaruntersuchungen angestellt (mit "Schleppantenne). Ergebnis: Stollen da, ca. 6 - 8 Meter tief. Zur Sicherheit bat er, nochmals mit dem EMFAD abzumessen. Gleiches Ergebnis... Gerät A kostet weit über 100.000, EMFAD ca. 27.000, bei (in etwa) gleichem Leistungsergebnis. Die Einschränkungen des EMFAD sind ebenso gegeben bei den anderen, "echten" Radarsystemen.

Was die Euphorie angeht, so haben wohl die wenigsten mal eben 27.000 übrig. Was letztlich gut ist für die welche eins haben

Dein Beitrag wurde übrigens soweit ich mich erinnere nicht "entfernt", sondern fiel dem "Forumwächstinsunendlichesyndrom" zum Opfer.

  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php