Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Kommunikation > Alpenforum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2006, 23:30   #1
Michael aus G
Heerführer

 
Benutzerbild von Michael aus G
 
Registriert seit: Jul 2000
Ort: Gera
Beiträge: 2,654

z.B. am Gardasee(Nordseite) und Trient. Alles k.u.k. Befestigungen.
__________________
Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.
Michael aus G ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 09:55   #2
cz7tom
Ritter

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Franken
Detektor: Fisher CZ 7 + White + GPS (eTrex + SW)
Beiträge: 347

Fundträchtig

Bei dem damals umfangreich geschaffenen Wegenetz gibt es häufig relativ steile in Fallrichtung verlaufende Wege (meist vertieft = Schutz) auf denen der Nachschub transportiert wurde.
Da dies eine hektische und anstrengende Knochenarbeit war findet man viel, von Uniformteilen, Münzen bis leider auch zu Munition.
Tip: "Eisen" ausblenden da massenhaft Splitter/Schrapnelle

cz7tom
cz7tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 11:05   #3
chrissi78
Geselle

 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Bayern / nähe München
Beiträge: 64

servus tiesto,

guck doch einfach mal auf folgende Seite.

http://www.moesslang.net/fotos2.htm


hier findest du alle Antworten / Anregungen auf Deine WK1 Frage.


gruss
chris
chrissi78 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php