Seltsame Spuren auf dem Acker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seuchenkarl
    Ritter


    • 29.03.2006
    • 321
    • Hessen/Nordheim
    • 2 augen+hirn

    #1

    Seltsame Spuren auf dem Acker

    hallo Ihr da

    also ich hab mal durch google earth ein wenig nach meiner neuen Heimat(hauskauf)informiert und bin auf 2 mir nicht erklärbare Spuren im Fled gestoßen




    Muß dazu sagen das dieses Gebiet früher schon von den Römern besiedelt war und ich vor Jahren auf Nebenäckern,Fibeln und Münzen gefunden hatte

    Dies ist mein erster richtiger Post,habt deshalb Nachsicht mit mir armen Wurst,wenn ich wiedermal wat falsch gemacht habe.

    thx
    ╬ ╬ ╬ Corruptissima re publica plurimae leges ╬ ╬ ╬
  • Irrlicht
    Bürger


    • 11.06.2006
    • 159
    • Lemberg

    #2
    Hallo Seuchenkarl,

    also beim ersten Bild gehe ich mal davon aus, daß Du diese her runden bis ovalen Flecke im Feld meinst. Das sieht für mich ehrlich gesagt einfach nur nach liegendem Getreide aus. Das passiert nach Regen, bei zuviel Düngung... Da ärgert sich der Bauer drüber

    Bei unteren Bild würde ich aber dann doch auf etwas anderes tippen. Die "Spuren" sind etwas zu regelmäßig, um natürlich zu sein, und teilweise quer zur eigentlichen Bearbeitungsrichtung des Feldes. Möchte mich allerdings nicht festlegen müssen, was da drunter ist. Könnten Gänge sein oder alte Fundamente. So etwas wirkt sich ja schon relativ weit nach oben aus. Versuch doch mal rauszufinden, wo die Römer genau herumgelungert sind bei Euch. Vielleicht ist es ja auch ein altes Gehöft.

    Solltest Du was rauskriegen, laß uns nicht im Dunkeln

    Liebe Grüße

    Das Irrlicht
    ------------------------------------------------------------------------------

    +++++ Erste Frau, die einen SDE-Fotowettbewerb gewonnen hat!!! +++++

    Kommentar

    • regton
      Ratsherr


      • 02.05.2005
      • 263
      • NRW + DK

      #3
      Haus mit Nebengebäude???

      Moin Seuchenkarl!
      Also für mich siehts aus wie die Spuren eines alten Hauses (Gehöftes)+ der dazugehörigen Nebengebäude(obere Bildmitte,Stallungen?)+evtl. Ein-/Umfriedungen.
      Bildbetrachtenden Gruß
      Nico
      Zuletzt geändert von regton; 28.06.2006, 09:59.
      Je korrupter der Staat ist, desto mehr Gesetze braucht er.
      Tacitus (55-116 n.Chr)

      Kommentar

      • seuchenkarl
        Ritter


        • 29.03.2006
        • 321
        • Hessen/Nordheim
        • 2 augen+hirn

        #4
        Beim ersten Bild mit den komischen Flecken,könnte man meinen das da nen schattenwurf ist,aber es geht alles in verschiedene richtungen.Tatsächlich ist da keine erhebung auf dem Feld,da ich jeden Tag mit dem wauwau gassi dort gehe.

        Beim zweiten Bild dachte ich an nen traktor oder sowas,aber wenn ich mir die erste figur anschau,siehts bald aus wie nen strichmännchen ohne kopf :-)
        wer fährt denn eigentlich so bekloppt traktor??

        Ne olle Burg gibts da(Burg Stein),aufgebaut auf römischen Grundmauern

        werde mich am We mal umschauen dort und geb Bescheid.
        ╬ ╬ ╬ Corruptissima re publica plurimae leges ╬ ╬ ╬

        Kommentar

        • samson
          Heerführer

          • 03.10.2000
          • 1785
          • Eich bei Worms
          • Whites DFX, XP Deus

          #5
          Würde Dir dringend empfehlen sehr vorsichtig bei der Suche zu sein. Rund um Worms ist Grabungsschutzgebiet und Du wärst nicht der Erste welcher großen Ärger bekommt. Hier findest Du alle paar hundert Meter eine römische Villa etc., da sind die Behörden sehr sensibel.

          Viel Glück
          Uwe

          Kommentar

          • Kajton
            Bürger

            • 01.08.2003
            • 164

            #6
            In der Mitte des zweiten Fotos sehe ich die Umrisse eines Hundes(oder Ähnliches)und einer sitzender Gestalt(mit einem riesigem Kopf).Sieht für mich ein wenig nach Sodomie aus
            Ich glaube ich muss zum Psychiater und zum Augenarzt

            Kommentar

            • Porta 21
              Geselle


              • 09.03.2005
              • 70
              • Porta Watfalica / NRW

              #7
              nimms mir nicht übel aber das denke ich auch
              Wer sich mit Hunden schlafen legt muss sich nicht wundern wenn er mit Flöhen aufwacht, Orson Wells

              Kommentar

              • Twinrider
                Heerführer


                • 29.09.2004
                • 1232
                • Somewhere in the middle of nowhere !
                • c-scope tr440

                #8
                Zitat von Kajton
                In der Mitte des zweiten Fotos sehe ich die Umrisse eines Hundes(oder Ähnliches)und einer sitzender Gestalt(mit einem riesigem Kopf).Sieht für mich ein wenig nach Sodomie aus
                Ich glaube ich muss zum Psychiater und zum Augenarzt
                Und ich dachte, ich hätte ein Problem.Habs auch gesehn und glaubte mich würde jemand verars....... Im wahrsten Sinne des Wortes !
                der Twinrider
                -------------------------------------------------
                Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

                Kommentar

                • Schreck
                  Ritter


                  • 28.06.2005
                  • 469
                  • Hessen

                  #9
                  LOL, so habe ich auch gedacht, der Kollege hinter dem Kläffer muss aber aus Mars-Attacks ausgebüxt sein, bei dem Wasserkopf...


                  PS Für mich hat der "Hund" sogar römische Formen erinnert mich ein bischen an die Wolfsmama von Romulus und Remus.
                  Zuletzt geändert von Schreck; 28.06.2006, 18:58.

                  Kommentar

                  • Cowboybasti
                    Heerführer


                    • 07.04.2006
                    • 2208
                    • Süd-Niedersachsen
                    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                    #10
                    bild 2 keine ahnung.

                    aber kann es nicht auch sein das diese punkte auf bild 1 pfostenlöcher sind?
                    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                    Kommentar

                    • tiesto
                      Bürger


                      • 07.02.2006
                      • 152
                      • Saarland

                      #11
                      vielleicht ein alter römer, der mit seinem römischen hund gassi geht?

                      Kommentar

                      • seuchenkarl
                        Ritter


                        • 29.03.2006
                        • 321
                        • Hessen/Nordheim
                        • 2 augen+hirn

                        #12
                        soderle,ich bin mal wieder da.

                        Hab mich da mal etwas umgesehen,hab ja eh keine Sonde mehr :-(
                        Leider steht da Weizen oder so nen Zeugs,aber gefunden hab ich gleich auf anhieb ne Münze.Ein Foto liefere ich nach,denke mal das es was römisches ist,bei dem krummen Zinken im Gesicht.

                        da dies dann mein erstes Foto überhaupt ist,bitte ich um Nachsicht--Daten über Gewicht,Größe liefere ich dann auch.Beim Material bin ich mir echt unschlüßig,denn ich glaub nicht,das die Münze aus Gold ist.Wäre das erste mal,das ich sowas überhaupt finden würde.

                        bis nachher
                        ╬ ╬ ╬ Corruptissima re publica plurimae leges ╬ ╬ ╬

                        Kommentar

                        • seuchenkarl
                          Ritter


                          • 29.03.2006
                          • 321
                          • Hessen/Nordheim
                          • 2 augen+hirn

                          #13
                          Das Gewicht der Münze beträgt ca 9gramm und der durchmesser ist ca 2,5 cm





                          ╬ ╬ ╬ Corruptissima re publica plurimae leges ╬ ╬ ╬

                          Kommentar

                          • tholos
                            Heerführer

                            • 23.12.2000
                            • 1227

                            #14
                            Hallo seuchenkarl,

                            es ist eine polnische Münze. Hab leider keine spezielle Literatur zur Hand. Es sieht nicht nach Silber aus, es wird eine Kupfermünze sein. Welche Buchstaben stehen unter dem Wappen? Ich tippe auf ein Dreigroschen-Stück, geprägt unter König Stanislaus August (1764-1795), Münzmeister E.B. (Ephraim Brenn, Münzmeister in Warschau 1774-1792).

                            Quelle: http://www.rustypennies.com/catalog/pix/ba292.jpg
                            Hier mal ein Groschen von 1776.

                            Gruß

                            tholos
                            Zuletzt geändert von tholos; 01.07.2006, 19:42.

                            Kommentar

                            • seuchenkarl
                              Ritter


                              • 29.03.2006
                              • 321
                              • Hessen/Nordheim
                              • 2 augen+hirn

                              #15
                              das mit dem wappen kommt hin und mein verdacht das dies kein gold sein kann,hat sich bestätigt--schniff.Dachte doch ich hätte endlich mal was gutes und dann find ich ne münze mit nem hakennasentyp.

                              aber danke für die info,muß ich wenigstens nicht mehr bei römischen münzen suchen
                              ╬ ╬ ╬ Corruptissima re publica plurimae leges ╬ ╬ ╬

                              Kommentar

                              Lädt...