Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2006, 17:03   #1
samson
Heerführer

 
Benutzerbild von samson
 
Registriert seit: Oct 2000
Ort: Eich bei Worms
Detektor: Whites DFX, XP Deus
Beiträge: 1,777

Da Ihr kein Schatzregal habt, steht dem Grundstückseigentümer die Hälfte zu und Du begehst Unterschlagung wenn Du es ihm nicht mitteilst. Ich glaube nicht das Deine Archaeologin Dir soetwas geraten hat
samson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 17:53   #2
nordler
Geselle

 
Benutzerbild von nordler
 
Registriert seit: May 2006
Ort: schleswig-holstein
Detektor: Garrett
Beiträge: 73

super Fund

Echt toll,dass Du auch mal Glück hattest.Herzlichen Glückwunsch dazu.
nordler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 18:03   #3
DirkS.
Bürger

 
Benutzerbild von DirkS.
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Schleswig-Holstein
Detektor: Garrett Ace-250
Beiträge: 109

Super Fund.....man wird glatt etwas neidisch
__________________
Veni, Vidi, Victus
DirkS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 18:16   #4
ing
Bürger

 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: möckmühl/ BW
Detektor: whites ID pro
Beiträge: 132

Hallo Basti,
glückwunsch zum Fund. Wenn ich die Inschriften besser lesen könnte würde ich Dir die Münzen identifizieren vielleicht teilweise sogar mit dem derzeitigen Handelswert am freien Markt. Dann hast Du vielleicht auch mal einen Anhaltspunkt. Gruss ING
ing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 19:32   #5
chatschreck
Landesfürst

 
Benutzerbild von chatschreck
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 733

aaalso, mit viel Augenverrenken....ich habe es mal versucht....ob es soweit stimmt????

ganz links, 2te Reihe, man liest am rechten Rand "Concordia"

CONCORDIA RES - PARVAE CRESCVNT
Übersetzt : Die kleinen Dinge wachsen durch Eintracht
Sollte Niederländisch sein, ehemalige Niederländische Provinzen

Münze mittig im Bild:

Maximilian II- Heiliges Römisches Reich
- Kaiser Maximilian der zweite (1564 - 1576)
- http://de.wikipedia.org/wiki/Maximilian_II._%28HRR%29

Die Münzen rechts und links oben scheinen gleich zu sein !?
Leopold ? finde nur keinen Leopold in den 1620er Jahren...

Versuche es demnächst nochmal...
chatschreck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 19:43   #6
Der Angler
Geselle

 
Benutzerbild von Der Angler
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Nordeutschland-Hamburg
Beiträge: 85

Toller Fund

Ich möchte mich den anderen anschliesen ein echt geiler Fund den Du gemacht
hast.
Auch meinen Herzlichen Glückwunsch

da kann man ja neidisch werden

der ANGLER
__________________
Wer suchet der findet :-)
Der Angler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 20:42   #7
ing
Bürger

 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: möckmühl/ BW
Detektor: whites ID pro
Beiträge: 132

Zitat:
Zitat von chatschreck Beitrag anzeigen
aaalso, mit viel Augenverrenken....ich habe es mal versucht....ob es soweit stimmt????

ganz links, 2te Reihe, man liest am rechten Rand "Concordia"

CONCORDIA RES - PARVAE CRESCVNT
Übersetzt : Die kleinen Dinge wachsen durch Eintracht
Sollte Niederländisch sein, ehemalige Niederländische Provinzen

Münze mittig im Bild:

Maximilian II- Heiliges Römisches Reich
- Kaiser Maximilian der zweite (1564 - 1576)
- http://de.wikipedia.org/wiki/Maximilian_II._%28HRR%29

Die Münzen rechts und links oben scheinen gleich zu sein !?
Leopold ? finde nur keinen Leopold in den 1620er Jahren...

Versuche es demnächst nochmal...
Hallo zusammen, also wenn ich mal helfen darf, Die erste Reihe ist zumindest mal Erzherzog Leopold der V. ( 1619-1623 ) 1. Reihe mitte ist die 1621er Prägung Ausgabe Grafschaft Tirol ( siehe Wappen ) Rufpreis bei der letzten mir bekannten Auktion in etwa ähnlicher Qualität 280 Euronen die anderen Ausgaben dürften etwas teuerer kommen-auch 2wegen der hervorragende Qualität. Die 2. Reihe rechts und mitte zeigt
Ferdinand II ( 1619-1637 ) Rufpreis bei selbiger Auktion 300 Euro. 2. Reihe/ 1. links muss ich allerdings passen. Jedenfalls war der Verlierer seinerzeit nicht der Ärmste- wenn mann dies vom Gelde her betrachtet. mfg ING
ing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 21:54   #8
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,960

...

DAS war dann wohl der Beweis für meine fachkundige Taxierung ...

schäm
Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 19:41   #9
JuristikaPZ
Bürger

 
Benutzerbild von JuristikaPZ
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Jerichower Land
Beiträge: 190

A

HIMMEL ARSCH UND ZWIRN!!!!!!!

Ich habe heute nun schon Glück gehabt aber die Silbermünzen sind echt der Hammer

Freu mich echt für dich und hoffe das sie bei dir einen Ehrenplatz finden werden

JuristikaPZ

P.S. Meine wenigkeit währe bei solchem Fund jetzt schon mit 3 Promille am Feiern
__________________
Der letzte macht das Licht aus.
JuristikaPZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 13:55   #10
Sicness
Einwanderer

 
Benutzerbild von Sicness
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Göppingen
Beiträge: 11

Einfach Hammer! Glückwunsch!
__________________
Und jetzt zurück ins Glied Du kleiner Pappkamerad!
Sicness ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php