Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > Ausrüstung und Waffen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2007, 21:49   #1
Hülse
Heerführer

 
Benutzerbild von Hülse
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
Detektor: XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute
Beiträge: 2,145

Hi,

viel kann ich zum Thema leider nicht beisteuern. In meiner Liste hab ich für Glasminen außer tgv nur noch den Hersteller peg drinnen stehen.
Allerdings auch unbekannt.
Der Großteil der GM scheint jedoch irgendwo in Sachsen hergestellt zu sein.


Gruße
die Hülse
__________________
Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.
Hülse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 22:00   #2
Latrine
Themenstarter
Ratsherr

 
Registriert seit: May 2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 276

Zitat:
Zitat von Hülse Beitrag anzeigen
Hi,

viel kann ich zum Thema leider nicht beisteuern. In meiner Liste hab ich für Glasminen außer tgv nur noch den Hersteller peg drinnen stehen.
Allerdings auch unbekannt.
Der Großteil der GM scheint jedoch irgendwo in Sachsen hergestellt zu sein.


Gruße
die Hülse
Na besser als nichts. In was für einer Liste hast du geschaut? und wie kommst du darauf das der größteil aus Sachsen kommt?
Latrine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 22:12   #3
Hülse
Heerführer

 
Benutzerbild von Hülse
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
Detektor: XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute
Beiträge: 2,145

Zitat:
In was für einer Liste hast du geschaut?
Na in meiner .
Mal im Ernst. Ich hab mir aus diversen Links und Büchern eine kleine Liste zusammengebastelt, in der diesbezüglich so einiges drinsteht. Natürlich nicht alles

Zitat:
und wie kommst du darauf das der größteil aus Sachsen kommt?
Das steht da auch drin.

Gruß
__________________
Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.
Hülse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 22:07   #4
Phillip J. Fry
Moderator

 
Benutzerbild von Phillip J. Fry
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: NRW / Düsseldorf
Beiträge: 1,930

Die Glasmine wird auch Küstenschützenmine genannt, wurde auch bevorzugt
an Strandbereichen verlegt, da sie nicht korrodiert.


Hier mal ein Link über Herstellerzeichen von Glaserzeugnissen:

http://www.emhartglass.com/publicati...ks/default.htm

Evtl. ist da was dabei!

Oder hier, ist aber leider kostenpflichtig:

http://www.glasmarken-lexikon.de/s.p...882f82e0b39af2
__________________
Phillip J. Fry

Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !
Phillip J. Fry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 22:19   #5
Latrine
Themenstarter
Ratsherr

 
Registriert seit: May 2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 276

Wow- was ne Liste.Danke
Ich glaub ich hab 1-2 gefunden- die passen könnten. Bräuchte jetzt noch Bilder von den Logos um sie zu vergleichen.
Latrine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 22:31   #6
Latrine
Themenstarter
Ratsherr

 
Registriert seit: May 2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 276

@Hülse

Was steht den da noch so .
Latrine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 22:36   #7
Hülse
Heerführer

 
Benutzerbild von Hülse
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
Detektor: XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute
Beiträge: 2,145

Och, so einiges .
Sach mal, der Hersteller O, ist der Dir bekannt ? Das geht aus Deinem 1. Post nicht richtig hervor. DER steht da nämlich auch drin.

Gruß
__________________
Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.
Hülse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 23:22   #8
Bingo
Heerführer

 
Registriert seit: Oct 2001
Ort: Siegen
Detektor: In einem Archiv nicht erforderlich
Beiträge: 2,553

Im Wesergbergland gab es während des 2. WK einen Hersteller von Glasminen. Ich hatte die Firma Mitte der 90er mal besichtigt. Ich komme auf die Schnelle aber nicht darauf, welche das war. Ich weiß noch, dass es relativ wenig Material über diese Firma gab. Vielleicht fällt es mir ja noch ein. Möglicherweise war es die Glashütte in Boffzen.

Gruß
Bingo
Bingo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 06:50   #9
Latrine
Themenstarter
Ratsherr

 
Registriert seit: May 2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 276

Laut der liste die von Phillip J. Fry könnte das 0 für : Oberland Glas Ag in Bad Würzbach / Allgäu stehen.

Besichtigt hast du sicherlich Noelle von Campe. Woher hast du die Info das die Glasminen Hergestellt haben- wurde das bei der Besichtigung erwähnt?
Damals gab es auch noch die Glashütte Becker aber ob die auch Hergestellt hat kann ich nicht genau sagen.
Latrine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 09:48   #10
MvR
Heerführer

 
Benutzerbild von MvR
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Mecklenburg-Vorpommern/Rügen
Beiträge: 2,735

glasminen.. fieser gehts ja wohl nicht mehr
sind die amerikanischen claymores schon ekelhaft, bezeichne ich glasminen schon als pervers
__________________
Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
Spandau!!! Was sonst??
MvR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php