Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > U-Anlagen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2007, 21:55   #1
dirk ganster
Landesfürst

 
Benutzerbild von dirk ganster
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre
Beiträge: 856

Wir haben bei Oderhochwasser 97 einen LKw mit Sandsäcken vom Saarland aus nach Frankfurt in Marsch gesetzt. Die Kameraden sind erst mal nach Frankfurt am Main, bevor sie den Irrtum bemerkten...
__________________
Glück auf,

Dirk

Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950
dirk ganster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 19:14   #2
bitti
Ritter

 
Benutzerbild von bitti
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Bernau b. Berlin
Beiträge: 534

Zitat:
Zitat von dirk ganster Beitrag anzeigen
Wir haben bei Oderhochwasser 97 einen LKw mit Sandsäcken vom Saarland aus nach Frankfurt in Marsch gesetzt. Die Kameraden sind erst mal nach Frankfurt am Main, bevor sie den Irrtum bemerkten...
Tja so etwas kommt halt vor wenn man den Ort nicht beim richtigen Namen nennt, das kommt leider auch heute noch viel zu oft in Presse und Funk vor.
Ist schon ein kleiner Unterschied zwischen Frankfurt (Oder) und Frankfurt / Main ...

bitti
bitti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 22:47   #3
deproe
Ritter

 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 497

Arrow

schlimm wärs gewesen, wenn die Säcke von Bayern gekommen wären
__________________
bis dann gruß deproe

"Nicht kleckern, klotzen!"
deproe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 18:38   #4
bitti
Ritter

 
Benutzerbild von bitti
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Bernau b. Berlin
Beiträge: 534

Zurück zum Thema:

Nach meinen gegenwärtigen Kenntnissen ist ein Teil der Bunker aus dem 2. WK und ein Teil wurde später als Technische Beobachtungskompanie der Grenzbrigade Küste genutzt.

Gegenwärtig ist vor Ort nix gesprengt. Zwei Betonwürfel liegen im Wasser wobei bei einem das "Dach" offensichtlich verloren ging und einzeln am Strand liegt.

Auf dem Hochufer dann Relikte aus NVA-Zeiten. Unter der Betonfläche befinden sich ein größerer techn. Betriebsraum und Arbeitsräume.

bitti
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg zstrandPIC_1136.jpg‎ (68.1 KB, 86x aufgerufen)
Dateityp: jpg zstra13PIC_1093.jpg‎ (55.6 KB, 69x aufgerufen)
Dateityp: jpg zans5PIC_1090.jpg‎ (64.2 KB, 70x aufgerufen)
Dateityp: jpg zstra11PIC_1101.jpg‎ (51.6 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg zstra12PIC_1097.jpg‎ (41.3 KB, 91x aufgerufen)
Dateityp: jpg zansicht3PIC_1109.jpg‎ (55.9 KB, 62x aufgerufen)
Dateityp: jpg zansicht2PIC_1114.jpg‎ (64.7 KB, 77x aufgerufen)
Dateityp: jpg z10aPIC_1110.jpg‎ (36.2 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg zansicht11PIC_1118.jpg‎ (40.9 KB, 121x aufgerufen)
Dateityp: jpg zansicht10PIC_1123.jpg‎ (37.7 KB, 50x aufgerufen)
bitti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php