Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Technik > Tiefenortung, Geophysik u. ä.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2008, 17:35   #1
einsamer Wolf
Geselle

 
Benutzerbild von einsamer Wolf
 
Registriert seit: Apr 2007
Ort: Thüringen
Beiträge: 51

Soviel ich weis gibt es schon sowas in der Art, man geht die Fläche mit dem Gerät ab und Wertet dann die Daten mittels Software aus.

Vielleicht finde ich noch die Website dazu
einsamer Wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 17:49   #2
carpkiller
Heerführer

 
Benutzerbild von carpkiller
 
Registriert seit: Nov 2006
Ort: Siebengebirge
Detektor: XP Deus
Beiträge: 3,095

Schau dir mal Echolote in der Preisklasse 700-1000 Euros an.
Auf den Dingern kannst sehr genau den Grund abscannen, nicht nur nach Eisen.Jedoch sollten die Objekte nicht die Größe von Münzen haben.
Eisenplatten,leere Flaschen, Konserven sind aber bis 25m kein Problem zu erkennnen.(auf optimalen Grund)

Mittlerweile gibt es Echos (3000-10 000 Euros) die speziel für Wasserrettung und Feuerwehr entwickelt worden sind.Ich habe Bilder gesehen, darauf erkennst ob der Taucher rechts oder links-Träger ist. Der glatte Wahnsinn...

Momentan ist in der Blinker ( Angelzeitschrift) ein größes Spezial zu Echoloten,mit Fotos von Wracks,Baumstämmen. Vielleicht schaff ich es gleich noch die Fotos hochzuladen.
__________________
"Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"
carpkiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 18:56   #3
aquila
Heerführer

 
Benutzerbild von aquila
 
Registriert seit: Jun 2007
Ort: Büttenwarder
Beiträge: 4,522

Hi,

Echolote werden ja schon seit recht langer Zeit eingesetzt. Und zwar fast ausschließlich im Wasser. Es gibt ja nun auch schon Echolote für Angler. Zur Suche von Gegenständen im Erdreich sind sie allerdings nicht geeignet.

Ist leider so, sonst hätten wir schon wunderbar kostengünstige Geräte für die Hohlraumortung.

Und bei dem Matsch derzeit würden sie erst gar nichts bringen.

In dem Sinne Aquila
aquila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 19:56   #4
Rattenfänger
Geselle

 
Benutzerbild von Rattenfänger
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Berlin
Detektor: Garrett DTI 2500
Beiträge: 80

Zitat:
Zitat von aquila Beitrag anzeigen
Hi,

Echolote werden ja schon seit recht langer Zeit eingesetzt. Und zwar fast ausschließlich im Wasser. Es gibt ja nun auch schon Echolote für Angler. Zur Suche von Gegenständen im Erdreich sind sie allerdings nicht geeignet.

Ist leider so, sonst hätten wir schon wunderbar kostengünstige Geräte für die Hohlraumortung.

Und bei dem Matsch derzeit würden sie erst gar nichts bringen.

In dem Sinne Aquila
moin moin schallwellenmessung ist möglich kenne jemanden der hat solch ein gerät bei einer firmenauflösung erstanden es sendet ein geräusch in form eines sehr lauten und hohen knalles ins erdreich und misst dessen ausbreitung. leistung 40m im umkreis und 10m in die tiefe! das schallbild kann auf einem pc gesehen werden ,darstellung wie beim okm.mfg
Rattenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php