Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2002, 19:47   #9
restaunix
Guest
 
Beiträge: n/a

Solche Münzen stammen aus einem sogenannten "Hort", das heißt es ist eine größere Sammlung die oft in unruhigen Zeiten vergraben wurde, um sie später wieder zu bergen.
Hortfunde sind für die Wissenschaft sehr interessant, und das nicht etwa nur wegen des Materialwertes. Sie stammen oft aus dem Umlauf, das heißt alle Exemplare im Hort liegen zeitlich mehr oder weniger dicht zusammen. Die jüngste Munze bezeichnet den "terminus post quem" (=der früheste Zeitpunkt zu dem diese Münzen "begraben" wurden). Oft wurden Münzen in kurzen Abständen geprägt, so dass man einen Hort praktisch aufs Jahr genau bestimmen kann.
Fehlen allerdings Münzen, die auf dem Sammlermarkt einzeln verkauft wurden (und das sind meist die seltensten Exemplare eines Hortes), wird die Datierung und damit die wissenschaftliche Auswertung unmöglich.
Lange Rede kurzer Sinn: Nicht kaufen!
  Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php