Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2008, 17:35   #1
Stardust
Anwärter

 
Registriert seit: Aug 2008
Ort: Ammerland
Detektor: Tesoro Cibola
Beiträge: 20

Krasses Ding. Na Glückwunsch zu dem Hammerfund

Hab mir gerade mal Gedanken gemacht, wie ich damit umgehen würde...

Wenn man ihn meldet, bekommt man von den Archäologen doch sicherlich eine Art Zertifikat, oder?
Wenn man ihn andererseits geheimhalten oder schwarzvermarkten wollte, würde einem -aufgrund der guten Fälschbarkeit- wohl kaum jemand die Echtheit der Münze abnehmen...

Gruß,
Stefan

Geändert von Stardust (21.09.2008 um 17:36 Uhr).
Stardust ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 19:30   #2
Rasko
Bürger

 
Benutzerbild von Rasko
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: schweiz
Beiträge: 153

schönes Stück, da liegt bestimmt noch mehr.
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger
Rasko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 20:32   #3
goldjunge00
Ritter

 
Benutzerbild von goldjunge00
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: b-w
Detektor: musketeer/explorerII
Beiträge: 418

Thumbs up

gratuliere, gratuliere, gratuliere!


ich glaub der PULS wird wohl ,beim finden und in der hand halten, wahrscheinlich nicht mehr messbar gewessen sein!!!!

GRATULATION, HUT AB und HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
__________________
...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
und manchmal hab ich nichts zu lachen....
goldjunge00 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 23:07   #4
Jägsam
Heerführer

 
Benutzerbild von Jägsam
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: strata montana
Detektor: Tesoro Cibola SE modifiziert !
Beiträge: 1,364

Hy,

Hammerteil !

Gruß
__________________
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !
Jägsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 13:49   #5
knochenkreuzer
Lehnsmann

 
Benutzerbild von knochenkreuzer
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Ostsee
Detektor: Whites DI pro 6000
Beiträge: 49

Hallo Franko,

herzlichen Glückwunsch von der Ostsee halt hier quer durchs Land...so was Tolles findet man hier oben nicht...ich würde definitiv einen Kilometer um den Fundort alles absuchen, auch mit Tiefenmodus...dann würde ich die Münze einem Anwalt geben und den alles regeln lassen...die Kohle sollte vorher ausgehandelt werden... Für den Fall, dass Du das gute Stück hättest behalten wollen... ist es nun n bissl zu spät denk ich... man kann ja auch n schönes Foto + den Riesenzeitungsartikel der Regionalzeitung als Andenken aufheben...Wenn ich mich recht erinnere, wurden bisher nur 40 Kg Regenbogenschüsselchen gefunden...Franko leg mal noch n Kilo drauf !
knochenkreuzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 15:34   #6
sheepybird
Heerführer

 
Benutzerbild von sheepybird
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Münsterland
Detektor: Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,
Beiträge: 1,561

Zitat:
Zitat von knochenkreuzer Beitrag anzeigen
...Wenn ich mich recht erinnere, wurden bisher nur 40 Kg Regenbogenschüsselchen gefunden...Franko leg mal noch n Kilo drauf !

...Obwohl seit Mitte der 50er Jahre systematische Ausgrabungen im Oppidum von Manching durchgeführt wurden und man sich dadurch einen deutlichen Zuwachs von Münzen erhoffte, hat sich die Zahl der keltischen Münzen insgesamt zwar erhöht, aber die der Goldmünzen blieb bis heute gering. So mußte man sich mit Äußerungen über die Rolle des keltischen Goldes lange Zeit in Zurückhaltung üben, denn das zur Verfügung stehende Material reichte zu weitreichenden Überlegungen nicht aus.
Für Interessierte:
Im Anhang eine Tabelle der 5 grössten Funde von Regenbogenschüsselchen und deren Typisierung die verdeutlicht wie wichtig diese Funde sind !
((Quelle:http://www.tesoro-metalldetektoren.de/kelten.htm)

Gruss
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Regenbogenschüsselchen.pdf‎ (54.1 KB, 36x aufgerufen)
__________________
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



AVRI*SACRA*FAMES
quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)
sheepybird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 21:32   #7
Franko
Themenstarter
Bürger

 
Benutzerbild von Franko
 
Registriert seit: Aug 2008
Ort: Bayern
Detektor: XP DEUS
Beiträge: 162

Und Tatsächlich



wo eins liegt liegen auch noch mehr


7,5 Gramm bei 20mm im Durchmesser
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 3.JPG‎ (34.4 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg 4.JPG‎ (55.4 KB, 62x aufgerufen)
__________________

Wer suchet der findet

Franko

Geändert von Franko (27.09.2008 um 21:33 Uhr).
Franko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php