Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2009, 06:55   #1
Colin
Moderator

 
Benutzerbild von Colin
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: "Oppidum Ubiorum"
Detektor: the "Tejon" (what else..?)
Beiträge: 10,259

Hi H.M

wenn man die sich so anschaut, könnte man tatsächlich an Mittelalter denken..

Ein feines Münzlein wie ich finde..

Im Netz gibt es auch gar nicht soviel davon zu bewundern... die hier dürfte deiner am nächsten kommen:

http://www.coinarchives.com/w/lotvie...cID=67&Lot=787

lb. Gruß Colin
__________________


"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 09:23   #2
trinidad
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Dec 2006
Ort: bayern
Beiträge: 1,090

Zitat:
Zitat von Colin Beitrag anzeigen
Hi H.M

wenn man die sich so anschaut, könnte man tatsächlich an Mittelalter denken..

Ein feines Münzlein wie ich finde..

Im Netz gibt es auch gar nicht soviel davon zu bewundern... die hier dürfte deiner am nächsten kommen:

http://www.coinarchives.com/w/lotvie...cID=67&Lot=787

lb. Gruß Colin


genau die ist es !

man ist seit aber auch profis

mittelalter ist immer gut
__________________
"Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

"Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"
trinidad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 09:33   #3
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,135

Zitat:
Zitat von trinidad Beitrag anzeigen
mittelalter ist immer gut
Da hast Du was falsch verstanden. Die Münze ist eben nicht aus dem Mittelalter, obwohl sie sehr nach einem mittelalterlichen Denar aussieht.
Ich habe auch erst nach so was gesucht.

Das Mittelalter endete je nach Einschätzung entweder mit der Entdeckung Amerikas (1492), der "Erfindung" des Buchdrucks mit beweglichen Lettern durch Gutenberg (1400- 1468) oder auch mit der Aufspaltung der katholischen Kirche in verschiedene Konfessionen (Protestantismus)... also ca. im 15. Jahrhundert.

Deine Münze ist von 1700, ca. Das fällt dann irgendwo zwischen Renaissance und Barock...eher Barock.


Liebe Grüße
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 09:46   #4
Hans-Martin
Landesfürst

 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Österreich
Detektor: Fisher F70 , ACE 150
Beiträge: 746

@ Colin....Ja ein sehr schönes Stück , nur gehört die nicht mir !!

Trinidad ist der glückliche Besitzer.

Mfg Hans
__________________
Danket dem Herrn , euer Elend geht zu Ende...
Hans-Martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 10:12   #5
Colin
Moderator

 
Benutzerbild von Colin
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: "Oppidum Ubiorum"
Detektor: the "Tejon" (what else..?)
Beiträge: 10,259

Zitat:
Zitat von Hans-Martin Beitrag anzeigen
@ Colin....Ja ein sehr schönes Stück , nur gehört die nicht mir !!

Trinidad ist der glückliche Besitzer.

Mfg Hans
Oha..stimmt..

liegt wohl daran , das in letzter Zeit fast sämtliche Münzen von dir gepostet werden..

Gruß Colin
__________________


"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php