Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2009, 22:11   #1
Müllgraber
Themenstarter
Ritter

 
Registriert seit: May 2009
Ort: BW
Beiträge: 541

Kann mir auch jemand was zu der Medaille sagen???

Grüßle
__________________
Life's not about waiting for the storms to pass...
It's about learning to dance in the rain !
Müllgraber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 23:52   #2
sirente63
 
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 5,347

Zitat:
Zitat von Müllgraber Beitrag anzeigen
Kann mir auch jemand was zu der Medaille sagen???

Grüßle
Hallo
Was soll dir darüber jemand sagen??
Maria mit Kind um1800>
Auf der anderen Seite erkenne Ich nichts.Laut deiner Aussage Heiliger mit Bart,tippe Ich eher auf das Abbild von Jesus??
Zumindest habe Ich das so wie beschrieben schon gesehen.
Mfg
sirente63 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 02:25   #3
newbiex2006
Heerführer

 
Benutzerbild von newbiex2006
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Sachsen
Detektor: Tesoro Cibola SE/ XP ORX
Beiträge: 1,158

Sorry, aber der 1 Taler ca 1600 - 1620 aus Strassburg ist nimmer, niemals im Leben ein echter Bodenfund und auch nicht nur kurz von dir gereinigt worden ! Der sieht mir nicht nach einem Original aus, sondern eher nach einer billigen, wenn auch gut gemachten Replika/Duplikat aus ! Sieht schon toll aus, das Münzlein, aber ich spreche auch aus jahrelanger Erfahrung ! Also gib schon zu, wo du das nette Teil ersteigert/getauscht...etc. hast !? Wenn nicht, dann !!!
__________________
Gruß, newbiex2006.

Geändert von newbiex2006 (02.06.2009 um 02:32 Uhr).
newbiex2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 02:56   #4
sifiboy92
Landesfürst

 
Benutzerbild von sifiboy92
 
Registriert seit: Jul 2008
Ort: Hier
Detektor: GMAXX 2
Beiträge: 847

Ich zweifle auch nicht gerne an Bodenfunden, da ich selbst schonmal erlebt hab wie scheiße es ist wenn einem der "Betrugsversuch" an den Kopf geworfen wird. Aber ich muss ganz ehrlich sagen, ein Taler aus dieser Zeit, soo super gut erhalten scheint mir auch kein BoFu zu sein, und wenn doch dann ist er einiges an Euronen wert!

LG Clemens
__________________
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.
sifiboy92 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 03:59   #5
newbiex2006
Heerführer

 
Benutzerbild von newbiex2006
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Sachsen
Detektor: Tesoro Cibola SE/ XP ORX
Beiträge: 1,158

Die (schöne/ nachgemachte) Münze ist zu 120 % Duplikat !!! Aber Infos zum Medallion würden mich auch sehr interessieren !
__________________
Gruß, newbiex2006.
newbiex2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 04:12   #6
carpkiller
Heerführer

 
Benutzerbild von carpkiller
 
Registriert seit: Nov 2006
Ort: Siebengebirge
Detektor: XP Deus
Beiträge: 3,095

'MoinMoin,
Sehr schöne Funde
@Newbiex: Was macht dich da so sicher?
Abgesehen von diesem Zustand Wirklich glauben kann ich es auch niet,
aber es gibt hier noch viel merkwürdigere Dinge-die wahr sind.
__________________
"Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"
carpkiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 08:53   #7
Müllgraber
Themenstarter
Ritter

 
Registriert seit: May 2009
Ort: BW
Beiträge: 541

Hallo Leute,

ich weiß nicht was es mir bringen sollte euch zu bescheißen. Jedenfalls ist dies ein Original (s. Maße und Gewicht) und zum Zweiten ein original Bodenfund. Hab leider keine Zeugen, da ich alleine war aber ich denke wir müssen hier nicht anfangen Eide abzulegen. Ihr müßt mir natürlich nicht glauben, aber mir Betrug vorzuwerfen finde ich ein Bisschen heftig. Es giebt bestimmt einige hier im Forum die bereits ähnliche, leicht zu reinigende Silber- oder Goldmünzen hatten.

Gruß Müllgraber
__________________
Life's not about waiting for the storms to pass...
It's about learning to dance in the rain !
Müllgraber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 08:15   #8
FriscoKid
Heerführer

 
Benutzerbild von FriscoKid
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Preussens Perle
Detektor: XP
Beiträge: 1,069

Zitat:
Zitat von newbiex2006 Beitrag anzeigen
Sorry, aber der 1 Taler ca 1600 - 1620 aus Strassburg ist nimmer, niemals im Leben ein echter Bodenfund und auch nicht nur kurz von dir gereinigt worden ! Der sieht mir nicht nach einem Original aus, sondern eher nach einer billigen, wenn auch gut gemachten Replika/Duplikat aus ! Sieht schon toll aus, das Münzlein, aber ich spreche auch aus jahrelanger Erfahrung ! Also gib schon zu, wo du das nette Teil ersteigert/getauscht...etc. hast !? Wenn nicht, dann !!!
Das ist ja mal ne krasse Aussage bzw. so einen Schwachsinn hab ich selten
irgendwo gelesen. Aber wahrscheinlich hast du bis jetzt nur Billionmünzen
gefunden.

Wenn man Bodenfund- Silbermünzen "richtig" reinigt, sehen sie genauso aus
wie zu dem Zeitpunkt als sie verloren gingen.
Entscheidend ist nur eins, die Erhaltung die die Münze beim verloren gehen
hatte.

@Müllgräber: Die Echtheit zu beurteilen maße ich mir nicht an, wenn du aber Gewissheit
haben möchtest stell sie einfach bei www.muenzen.net ein, da sitzen
Experten für sowas
__________________
Gruß Frisco

Nec temere - Nec timide
FriscoKid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 10:28   #9
ghostwriter
Moderator

 
Benutzerbild von ghostwriter
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 11,895

Post hmh, ...

Zitat:
Zitat von Müllgraber Beitrag anzeigen
Kann mir auch jemand was zu der Medaille sagen???
noch nicht, ... aber aus was für material ist sie denn?
__________________

ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen, ...
ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

dr. koch - "1984"
ghostwriter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 10:39   #10
Müllgraber
Themenstarter
Ritter

 
Registriert seit: May 2009
Ort: BW
Beiträge: 541

@collin: Danke für die Unterstützung. Natürlich lag kein Echtheitszertifikat dabei. Aber ich kann mir nicht vorstellen wie in diese Wiese eine Fälschung kommen sollte. Es ist definitiv ein Bobenfund.

@ghostwriter: Material? weiß nicht genau. Ich denke mal Messing oder Kupfer. Wie kann ich das auf einfache art und Weise herausfinden ohne das Teil zu zerstören???

Gruß Mülli
__________________
Life's not about waiting for the storms to pass...
It's about learning to dance in the rain !
Müllgraber ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php