Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Ausrüstungsfragen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2010, 19:38   #1
BERGMANN 78
Heerführer

 
Benutzerbild von BERGMANN 78
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Preussen
Detektor: Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W
Beiträge: 5,291

Strandsuche

Hier mal mein Sandscoop,die großen Löcher sind knapp unter 1 Cent-Größe.Der Stiel und die Hacke sind ein Sonderangebot der Firma Wolf gewesen.Ich habe mich für die Gartengerätebauweise entschieden da alle Bauteile praktisch vorhanden waren und eine große Stabilität aufweisen.Habe für alles zusammen um 20 € bezahlt.

http://www.wolf-garten.de/produkte/b...ash=16f0207028

http://www.wolf-garten.de/produkte/b...ash=9e7262f6a0
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Sandscoop 010.jpg‎ (99.8 KB, 74x aufgerufen)
Dateityp: jpg Sandscoop 011.jpg‎ (93.7 KB, 90x aufgerufen)
Dateityp: jpg Sandscoop 009.jpg‎ (97.1 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg Sandscoop 012.jpg‎ (92.9 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg Sandscoop 013.jpg‎ (105.3 KB, 50x aufgerufen)
__________________
Gruß B78


Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

Zitat: Oelfuss



BERGMANN 78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 21:42   #2
Habachtaler
Heerführer

 
Benutzerbild von Habachtaler
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1,080

selfmade Sandscoop

Hi,
das ist meine erste Sandschaufel selbst-gebaut(gebohrt).
Stammt aus dem Bootszubehör und ist eigentlich zum
Wasserschöpfen.

Die Löcher haben eine Durchmesser von 10mm.
Ein Ohrring geht da schon mal durch.
Aber bei zu kleinen Löchern schüttelst du dich tot.
Stabil genug ist das Teil,
allerdings nach ein paar Stunden des Suchens spürt man den etwas schmalen Griff schon im Handgelenk.

Ein Riesenvorteil ist,die weite Öffnung (11cm) wenn man ohne Pinpointer sucht,das Gewicht ca. 130 gr. und der Kaufpreis ca. 4 Euro.

LG Rolf
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Scoop 001.jpg‎ (111.2 KB, 62x aufgerufen)
Dateityp: jpg Scoop 002.jpg‎ (88.5 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg Scoop 003.jpg‎ (82.4 KB, 22x aufgerufen)
Habachtaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 02:02   #3
Erdspiegel
Heerführer

 
Benutzerbild von Erdspiegel
 
Registriert seit: Jul 2008
Ort: zwischen Schutt & Scherben
Detektor: Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II
Beiträge: 6,969

Zitat:
Zitat von cremer Beitrag anzeigen
und wie nennt man nun sowas?
sauschwer is mir ja egal, ich hab da n paar billige buddelsklaven, wenn es aufn spielplatz geht
"Schöpfer",aber wenn man danach googelt,landet man bestimmt bei den Zeugen Jehovas.



Der unangefochtene Sieger für feinen & feuchten Sand ist das hier:
http://www.partyware.ch/images/lodge/10fb2g.jpg

Die rechteckigen aus der Pommesbude sind noch besser.
__________________
Erdspiegel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 18:10   #4
Erdspiegel
Heerführer

 
Benutzerbild von Erdspiegel
 
Registriert seit: Jul 2008
Ort: zwischen Schutt & Scherben
Detektor: Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II
Beiträge: 6,969

Mein Scoop der Zukunft.
Natürlich ohne Pommes drinn und ein langer Stiel kommt noch ran.Ähnliches hat sich schon auf Deponien bewährt.
Nachteil der selbst zerlöcherten Plastikscoops ist,das das Sieben zulange dauert;grade bei feuchtem Sand.Und es klappert wie 'ne Sambarassel.
Metallsiebe bestehen nur aus Luft mit 'nem bissl Draht vermischt.
Und man kann durchschauen,in Bezug auf Spritzen oder Zerbrechlichem.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Pommes.jpg‎ (64.7 KB, 155x aufgerufen)
__________________
Erdspiegel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php