Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Topokarten, Navigation und GPS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2010, 12:42   #1
Wampir63
Bürger

 
Registriert seit: Oct 2007
Ort: Dorfen/Bayern
Detektor: Teknetics G2/Discovery 3300
Beiträge: 133

Danke für die vielen nützlichen Infos zum Thema GPS.
Bin nun auch auf der Suche nach einem geeigneten Gerät zum Speichern eventueller Fundorte. Interessieren würde mich jetzt jetzt noch, wie genau die Einmessung ist, wenn man z.B. ein mögliches Artefakt (bewegl. Bodendenkmal) gefunden hat und dieses für eventuelle spätere Nachuntersuchungen dokumentieren möchte. Gibt es dafür speziellere Geräte für Profis?

Ich nutze ein Garmin nüvi 1490 TV, welches jedoch nicht für den Außeneinsatz geeignet ist und auch keine besonders lange Akkulaufzeit hat (integrierter Akku). Die Genauigkeit läßt auch zu wünschen...

Meine Peisvorstellungen liegen zwischen 250-300 T€uronen.

Mir kommt es besonders auf die Genauigkeit an sowie die Verwendung von nach Möglichkeit kostengünstigem Kartenmaterial.
Wampir63 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php