Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2011, 20:10   #1
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,135

Die Münzen sind aus einer (wahrscheinlich nicht so guten..) Silberlegierung. Ich würde sie so lassen.

Will man sie reinigen, kann man etwas verdünnte Zitronensäure oder nur Saft nehmen und danach vorsichtig mit Natron abreiben.

Man sieht den Münzen die Reinigung aber nachher an und numismatisch werden sie dadurch oft wertlos!

Sie glänzen dann auch unnatürlich.

Ich finde, so sieht man denen das Alter doch wenigstens an und alles ist lesbar...was will man mehr.

Es gibt auch noch die Möglichkeit mit Titriplex/EDTA. Ist aber für "Anfänger" eher ungeeignet.
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 02:07   #2
Bastard
Heerführer

 
Benutzerbild von Bastard
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Mittelbach
Detektor: china:-( ACE 250
Beiträge: 1,171

Weiß jemand was zu dem Anhänger? So ein hab ich auch, nur schlechterer Zustand! War mein allererster Fund vor 3 Jahren!
__________________
Ein BASTARD kommt selten allein


Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!
Bastard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 04:23   #3
erich 1964
Heerführer

 
Benutzerbild von erich 1964
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: Raetia - Rätien
Detektor: Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer
Beiträge: 4,103

Zitat:
Zitat von Bastard Beitrag anzeigen
Weiß jemand was zu dem Anhänger? So ein hab ich auch, nur schlechterer Zustand! War mein allererster Fund vor 3 Jahren!
Das ist die "wundertätige Medaille"
http://www.kathpedia.com/index.php?t...rbare_Medaille
auf der Rückseite Papst Pius IX
http://www.kathpedia.com/index.php?t...tigen_Medaille

Umschrift auf französisch - O Marie, concue sance peche, priez pour nou qui avons recours a vous
zu deutsch: O Maria, ohne Sünde empfangen, bitte für uns, die wir unsere Zuflucht zu Dir nehmen
fG Erich
__________________
Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

Geändert von erich 1964 (14.02.2011 um 04:45 Uhr).
erich 1964 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 04:59   #4
Bastard
Heerführer

 
Benutzerbild von Bastard
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Mittelbach
Detektor: china:-( ACE 250
Beiträge: 1,171

Danke Erich!
__________________
Ein BASTARD kommt selten allein


Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!
Bastard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 20:50   #5
BWGuenni
Landesfürst

 
Benutzerbild von BWGuenni
 
Registriert seit: Nov 2006
Ort: Duisburg
Detektor: Cibola SE, GMP
Beiträge: 649

Zitat:
Zitat von chabbs Beitrag anzeigen
Die Münzen sind aus einer (wahrscheinlich nicht so guten..) Silberlegierung. Ich würde sie so lassen.

Will man sie reinigen, kann man etwas verdünnte Zitronensäure oder nur Saft nehmen und danach vorsichtig mit Natron abreiben.

Man sieht den Münzen die Reinigung aber nachher an und numismatisch werden sie dadurch oft wertlos!

Sie glänzen dann auch unnatürlich.

Ich finde, so sieht man denen das Alter doch wenigstens an und alles ist lesbar...was will man mehr.

Es gibt auch noch die Möglichkeit mit Titriplex/EDTA. Ist aber für "Anfänger" eher ungeeignet.
Das schwarze Zeugs kriegst du nicht mit Natron/Zitronenäure ab.

Das Silber scheint mir nach den Fotos nicht soooo schlecht zu sein.

Zum entfernen des Hornsilbers (schwarzer Belag) nehme man ein ausreichendes Stück Alufolie, wickele die Münze fest damit ein, lege sie in einen Glasbehälter, schütte ein wenig Salzsäure flächendeckend dazu (gibt es im Baumarkt). Nach einigen Sekunden fängt es an heftig zu sprudeln und es entwickeln sich Dämpfe (DAHER NUR IM FREIEN ANWENDEN). Nach ca. 20 Sekunden ist die Reaktion beendet und die Alufolie verschwunden. Münze unter klarem Wasser abspülen und fertig. Die Münze hat dann einen hellgrauen Belag. Der lässt sich z. B. mit einem Spontex-Metallschwamm durch leichtes reiben problemlos entfernen.
Muss aber jeder für sich entscheiden.

Gruß

Günni
BWGuenni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 11:07   #6
erich 1964
Heerführer

 
Benutzerbild von erich 1964
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: Raetia - Rätien
Detektor: Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer
Beiträge: 4,103

Zitat:
Zitat von BWGuenni Beitrag anzeigen
Das schwarze Zeugs kriegst du nicht mit Natron/Zitronenäure ab.
Da muß ich dir jetzt widersprechen
Ich habe meine Silbermünzen und Silberringe mit dieser Methode immer schön sauber gebracht - und da waren einige hartnäckige Kanditaten dabei.
paar Minuten in Zitronensaft einlegen - zwischen feuchtem Daumen und Zeigefinger mit Natron abgerieben - immer wieder in dieser Reihenfolge, hat noch jede Hornschicht geschafft. Zwischendurch auch mal mit Zigarettenasche abreiben(Spezialtip von chabbs)!
Ob eine gereinigte Münze jetzt weniger Wert ist als eine ungereinigte ist ein anderes Thema. Mir gefallen sie sauber besser und da sie sowieso nicht verkauft werden, ist mir der finanzielle Wert egal.
Wenn die Münzen schön silbrig sind, sollten sie luftdicht aufbewahrt werden, sonst sind sie nach einiger Zeit wieder schwarz
GF - Erich
@Kazzar - schöne Funde übrigens - ich gratuliere!
__________________
Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!
erich 1964 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 11:11   #7
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,135

Zitat:
Zitat von erich 1964 Beitrag anzeigen
Zwischendurch auch mal mit Zigarettenasche abreiben(Spezialtip von chabbs)!

... der Tipp ist eigentlich vom guten Colin. Ich produziere nur mehr Asche als er
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 11:24   #8
erich 1964
Heerführer

 
Benutzerbild von erich 1964
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: Raetia - Rätien
Detektor: Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer
Beiträge: 4,103

Zitat:
Zitat von chabbs Beitrag anzeigen
... der Tipp ist eigentlich vom guten Colin. Ich produziere nur mehr Asche als er
....Ich rauche auch wieder, da ich die Asche für mein Silber brauche
Was macht man nicht alles für die Wissenschaft
__________________
Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!
erich 1964 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php