Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > Fahrzeuge und Technik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2011, 01:59   #1
mistermethan
Heerführer

 
Benutzerbild von mistermethan
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Sachsen, Dresden
Detektor: Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage
Beiträge: 2,961

Ich auch, der G5 hatte ne längere Schnautze! Trotzdem ein schönes Stück ostdeutscher Zeitgeschichte!

Marco
__________________
Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

Adolf Pichler
mistermethan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 10:02   #2
ohiho
Geselle

 
Registriert seit: May 2011
Ort: thüringen
Beiträge: 66

Cool

moin!das trabantzeichen bzw sachsenringzeichen ist an dem s4000,weil das ding sachsenring 4000 heisst.
ohiho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 21:29   #3
2augen1nase
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

bild 5 ist ein alter opel blitz, bild 6.... keene ahnung.... kenne mich mit autos nich aus, sorry....

nur schick find ich se, den opel blitz hätte ich gerne als firmenwagen^^ wie geil wäre das denn wenn de mit so ner kiste auf arbeit kommst^^
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 22:10   #4
Robbells († 2021)
Heerführer

 
Benutzerbild von Robbells († 2021)
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: Berlin
Detektor: nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...
Beiträge: 2,823

<<<Blitz>>>?

Mir brummt der Schädel...ist echt ne harte Nuss der LKW Bild 4,5,7....

Könnte wirklich in richtung Opel gehen...der Grill passt nich...und und ..

Selbstgeschmiedet?

Mach Schluss für heute.

Gruss Robbells
__________________

++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

Robbels hat uns am 10.08.2021
völlig überraschend für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
Robbells († 2021) ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 15:56   #5
Harry T.
Bürger

 
Registriert seit: Nov 2011
Ort: NRW
Beiträge: 108

Zitat:
Zitat von 2augen1nase Beitrag anzeigen
bild 5 ist ein alter opel blitz, bild 6.... keene ahnung.... kenne mich mit autos nich aus, sorry....

nur schick find ich se, den opel blitz hätte ich gerne als firmenwagen^^ wie geil wäre das denn wenn de mit so ner kiste auf arbeit kommst^^
Ich glaube, das ist sehr wohl ein Blitz:

http://www.muzeum-motoryzacji.com.pl...20-%201935.jpg

Mich wundert nur, daß da was von der US-Army steht...
Harry T. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 17:50   #6
oliver.bohm
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,078

Was auf jedem Fall ungewöhnlich ist, ist die geteilte Windschutzscheibe... Werde nachher mal in meine Opelbücher schauen..

..hier mal ein schlechtes Bild eines kleines Blitzes:

http://planetcars-le.de/_media/fahrz...hr&cache=cache
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 20:28   #7
Robbells († 2021)
Heerführer

 
Benutzerbild von Robbells († 2021)
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: Berlin
Detektor: nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...
Beiträge: 2,823

Wie schon gesagt es ist schon ein Opel Blitz. Scheinbar ein Sonderbau.

Die Schnauze ist jedenfalls von einem ca.1931er Blitz.

Habe hier mal Vergleichsbilder..

Bildunterschrift:

"Selbst ehemalige Speditions-Sonderaufbauten wurden für den Transport bei der Wehrmacht umgebaut"

Gruss Robbells

Bildquelle: Opel Militärfahrzeuge 1906-1956 Eckhart Bartels /Karl Müller Verlag
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Opel Blitz_Größe ändern.jpg‎ (68.3 KB, 72x aufgerufen)
Dateityp: jpg Opel Blitz 1931_Größe ändern.jpg‎ (127.3 KB, 79x aufgerufen)
__________________

++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

Robbels hat uns am 10.08.2021
völlig überraschend für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team

Geändert von Robbells († 2021) (17.11.2011 um 20:46 Uhr). Grund: Bilder eingefügt
Robbells († 2021) ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 20:51   #8
oliver.bohm
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,078

Ich denke mal, das nach dem Krieg ein Unbau statt fand. Geteilte Scheiben, weil man in der Nachkriegszeit kaum einteilige Scheiben zu bekommen waren..
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 18:57   #9
Grubenmolch
Moderator

 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 2,977

Betreff: DD-Bus im Post 254.
Hallo Mc Coy! Da hast du aber eine echte Rarität abgelichtet! Ein LOWA Do 56!!! Gebaut nur 105 mal! Kann natürlich auch ein Do 54 sein. Letzterer mit gemischter Bauweise (Holzgerippe mit Blechbeplankung). Scheint aber unwarscheinlich da gegenüber der Ganzstahlbauweise des 56 viel anfälliger gegen Gammel und in noch geringerer Stückzahl gebaut! SOFORT RETTEN das Teil!!!
Gruß Grubenmolch.
Grubenmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 20:32   #10
max51
Ratsherr

 
Benutzerbild von max51
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: südlich Stuttgart
Beiträge: 264

Weiß jemand ob es der VW Käfer zu irgendeiner Zeit regulär zu einem Pritschenwagen/Pickup umgebaut wurde in nennenswerter Zahl ?

Ich hab bei uns einen Autohändler entdeckt, so man das so nennen kann, der seinen Hof vollgestopft hat mit alten Wagen. Zu den hintersten kommt man nur über die Hauben anderer. Die haben sich offenbar in den letzten Jahren oder Jahrzehnten nicht bewegt. Im hintersten Eck stehen einige Käfer. Einer davon mit Pritschenaufbau. Beides ältere Baujahre da sie noch Winker haben. Beide mit normalen Fenstern der eine von beiden aber mit deinem deutlichen kleineren und von der Form eher an den Brezel erinnernd.

Leider hatte ich kein Foto dabei und das Handy hat in der Dämmerung versagt Muß ich unbedingt nachholen und gleich fragen was er für die alten angemoosten 123er haben möchte
__________________
Wir wissen zwar nicht wohin, wollen aber als erste da sein !
max51 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php