Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Sondengehen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2003, 20:26   #1
Sorgnix
Admin

Themenstarter
 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,994

Exclamation Dafür ...

... müssen aber in die Rückwand des Gehäuses vier Bohrungen für die in Heißkleber eingelassenen Befestigungsschrauben eingebracht werden.
Und wenn wir schon beim Zerstören sind, können wir auch gleich noch einen kleinen Schlitz für die neue Datenkabelzuführung in die Rückseite des Triggervorbaus fräsen.
... und ein kleines Loch für das Stromkabel ...

DAS sind dann aber auch die einzigen Beschädigungen, die am XLT vorgenommen werden. Der Rest bleibt zumindest original erhalten ...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg xlt-u029.jpg‎ (35.0 KB, 285x aufgerufen)
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
detektor umbauen, flex-massaker xlt, gehäuse verkleinern, telekopgestänge


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php