Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Fund-Identifizierung > Keramik

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2013, 13:02   #4
goldjunge00
Themenstarter
Ritter

 
Benutzerbild von goldjunge00
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: b-w
Detektor: musketeer/explorerII
Beiträge: 418

Thumbs up

hallo zusammen!

perfekt!! scheint ja genau das zu sein!!!
und danke für den link!!!

dann hab ich auch gleich ne datierung dazu, super, besser geht ja nicht!!!

15.jhr passt dann auch zu manchen, wenigen funden aus dieser gegend!

problem an dieser gegend ist aber, dass immer wieder flächen mit neuer erde aufgefüllt werden!

z.b. die fundstelle der scherbe: eine fläche von fast einem hektar, ist jetzt mit mind. 0,5m lehm boden bedeckt!

ist ein weinbaugebiet, und beim neu anlegen, wird der boden aus bequemlichkeit geebnet..... besser gesagt planniert!!

top alter boden, mineralreich nährstoffreich..... wird mit sche..... erde gemischt...

......und da beschwert man sich über die sondengänger, zwecks fundzusammenhänge zerstören... bla bla bla!! sorry, anderes thema!!!

danke nochmal für eure hilfe!!!

schöne grüße goldi
__________________
...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
und manchmal hab ich nichts zu lachen....
goldjunge00 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php