Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Experimentelle Archäologie

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2013, 15:06   #9
fleischsalat
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von fleischsalat
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 7,790

Und weiter geht’s:

Nachdem die Klinge mit einem Sandstein soweit von kleinen Schönheitsfehlern befreit ist, wird sie geschärft. Ein Teil der Schneide wurde ja bereits durch das Ausschmieden geschaffen, daher ging das Schärfen recht schnell. Alles was man dazu benötigt, ist ein langer, ebener Sandstein oder eine Sandsteinplatte und etwas Wasser.
Das Hinzugeben von Sand als Schleifmittel fällt hier leider aus, da der Sand tiefe Riefen in der Bronze erzeugt, die dann wieder mühselig herausgeschliffen werden müssen.
Die Schneide sollte, wie auch bei Steinwerkzeugen, leicht gewölbt sein.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 13.jpg‎ (137.3 KB, 57x aufgerufen)
Dateityp: jpg 14.jpg‎ (67.6 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg 15.jpg‎ (69.7 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg 16.jpg‎ (36.4 KB, 39x aufgerufen)
__________________
Willen braucht man. Und Zigaretten!
fleischsalat ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php