Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Fund-Identifizierung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2013, 19:27   #1
Finderskeepers
Themenstarter
Bürger

 
Benutzerbild von Finderskeepers
 
Registriert seit: Aug 2008
Ort: Bayern, München
Detektor: GARRETT ACE 250 & GARRETT GTI 2500
Beiträge: 180

Danke Stefan... dann hab ich mich nicht getäuscht... ist die Erste die ich gefunden habe und hab nur so etwas ähnliches auf Google entdeckt. Gruß Oliver
__________________
Wer suchet der findet .... Never give up !!!
Finderskeepers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2022, 17:39   #2
Finderskeepers
Themenstarter
Bürger

 
Benutzerbild von Finderskeepers
 
Registriert seit: Aug 2008
Ort: Bayern, München
Detektor: GARRETT ACE 250 & GARRETT GTI 2500
Beiträge: 180

Hallo zusammen, Jahre später bei der Denkmalschutz Behörde in München... hier handelt es sich um einen keltischen Stabgürtelhaken wobei der Haken abgebrochen ist. Datiert um 100 vor Christus... eine genaue Expertise bekommen wir nach Abschluss der Auswertung/Untersuchung. Vielen Dank an Euch und Ihr hattet den richtigen Riecher. Viele Grüße Oliver
__________________
Wer suchet der findet .... Never give up !!!
Finderskeepers ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php