Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2013, 23:35   #1
Kingi
Bürger

 
Registriert seit: Aug 2013
Ort: Bayern
Beiträge: 164

hallo , sind die münzen selten oder eher heufiger fund?

1, 2,
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20130909_0013.jpg‎ (153.5 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20130909_0014.jpg‎ (159.9 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20130909_0017.jpg‎ (218.6 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20130909_0018.jpg‎ (218.8 KB, 14x aufgerufen)

Geändert von fleischsalat (17.09.2013 um 17:47 Uhr).
Kingi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 00:32   #2
jabberwocky6
Heerführer

 
Benutzerbild von jabberwocky6
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Spätzle-City (B-W)
Detektor: XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250
Beiträge: 3,158

Nr. 1 ist in unseren Gefilden sicher selten zu finden. Und generell ist sie auch nicht mehr soooo häufig. -> http://www.catawiki.de/catalog/munze...ntesimo-1810-m

Nr. 2 ist ein französischer Liard - den findet man im westlichen Baden Württemberg gelegentlich, bei Dir ist es vermutlich auch ein seltener Fund. -> http://www.muenzauktion.com/pkkmgbr/item.php5?id=17903

LG Jan
jabberwocky6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 00:34   #3
Kingi
Themenstarter
Bürger

 
Registriert seit: Aug 2013
Ort: Bayern
Beiträge: 164

oh schön, mich wunderts auch das so viele verschiedenr münzen rumliegen.
Kingi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 17:09   #4
Schneewolf
Heerführer

 
Benutzerbild von Schneewolf
 
Registriert seit: Jul 2011
Ort: Süd-Niedersachsen
Detektor: Tesoro Tejon + Cortes
Beiträge: 1,192

Wenn ich so sehe was du ausgräbst, würde mich interessieren wo du suchst, bzw. was dort früher mal war.
Ist ja nicht alltäglich die Fundmenge
__________________
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

Albert Einstein
Schneewolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 20:15   #5
Kingi
Themenstarter
Bürger

 
Registriert seit: Aug 2013
Ort: Bayern
Beiträge: 164

Hm mach mir keine gedanken da ich erst kürtzlich meinen garret at pro int. Gekauft habe und einfach losmaschiere , motto, hauptsache was finden, wechsle viel die orte, meist acker , und da bei augsburg immer was los war gehts ganz gut. Was mir fehlt sind die römer, keine ahnung wo sie sich verstecken , wenn einer einen tipp hat? Würd mich auch über ein gemeinsames suchen freuen mit nem pro.
Kingi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 00:12   #6
michimichl
Heerführer

 
Registriert seit: Feb 2013
Ort: bayern
Beiträge: 1,214

Römer müsstest es da ja genug geben, is ja bekannt, das Augsburg bei den Römern eine große Rolle spielte.

Wer suchet der findet
michimichl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 00:56   #7
Kingi
Themenstarter
Bürger

 
Registriert seit: Aug 2013
Ort: Bayern
Beiträge: 164

Naja, werds versuchen kann man ungefähr sagen in welcher tiefe solche ding aus dieser zeit liegen?
Kingi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 02:18   #8
jabberwocky6
Heerführer

 
Benutzerbild von jabberwocky6
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Spätzle-City (B-W)
Detektor: XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250
Beiträge: 3,158

Das kann man nicht pauschal sagen, das kommt immer auf den Boden an. In ungstörtem Boden und bei großer Humusdichte kann die Fundtiefe bis zu 2 Metern betragen (was dann nur bei Ausgrabungen zu Tage kommt). Bei festeren Böden, die dauerhaft beackert wurden, können römische Münzen auch oberflächlich liegen. Die entsprechenden Funde kommen sicher mit der Zeit!
jabberwocky6 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php