Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2014, 20:32   #6
Shakerz
Moderator

 
Benutzerbild von Shakerz
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Oberpfalz/Bayern
Detektor: Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer
Beiträge: 3,750

Zitat:
Zitat von insurgent Beitrag anzeigen
Pilgerzeichen zum annähen sind aber nur einseitig.

Für mich eine sehr frühe Wallfahrtmedailie des 16 Jh.

Hier ein Beispiel für ein Pilgerzeichen aus Mariazell

http://www.pilgerzeichen.de/indices/...pz/3-0/0-0/0/_
Vom Prinzip her hast du vollkommen Recht, aber verlassen kann man sich darauf nicht. Man darf aber nicht vergessen, dass auch Pilgerzeichen gefertigt wurden, welche für zwei verschiedene Örtlichkeiten verwendet werden konnten. Die früheren Handwerker hatten hier ein Geschäft erkannt u. solche doppelseitigen Stücke angefertigt.

Nachdem mir Tiefenbohrung noch bestätigt hat, dass Reste einer Öse zu erkennen sind, ist das Thema Pilgerzeichen leider durch. Dürfte sich also um meine Vermutung einer frühen Wallfahrtmedaille handeln.


Gruß

S.
__________________
Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.
Shakerz ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php