Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Experimentelle Archäologie

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2014, 21:30   #22
Grubenmolch
Moderator

 
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 2,976

Zitat:
Zitat von fleischsalat Beitrag anzeigen
Hier noch ein paar Zahlen:

Eingesetztes Material: 920g
Gewicht nach Guss: 867,3g
Gewicht nach Entfernen des Gusstrichters: 527,1g
Gewicht fertige Klinge (Geschärft und poliert): 396g

Man Arbeitet also tatsächlich 130,6g ab, bis man ein gutes Resultat hat. Da sag noch mal einer, Schalenguss erfordert kaum Nachbearbeitung

Gewicht Verlust (Aus Vorwärmofen): 34,3g

Von 18,4g Bronze fehlt jede Spur. Etwa 5g blieben als „Folie“ im Tiegel hängen, Wo der Rest ist? Hephaistos wird es wissen...
Nu fehlt nur noch die Angabe der Arbeitszeit am Werkstück!!!
Trotzdem:

Bitte weiter so mit deiner Berichterstattung!
Gruß Grubenmolch.
Grubenmolch ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php