Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Fund-Identifizierung > Keramik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2014, 11:15   #1
lilresa
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von lilresa
 
Registriert seit: Apr 2012
Ort: Sauerland
Detektor: XP Deus
Beiträge: 816

noch ein paar Bilder..

Danke schon einmal @ chabbs - bin gerade bei den Schwiegereltern mit gefühltem 56k-Modem.. Deswegen die zwei Beiträge
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4973.jpg‎
Hits:	445
Größe:	214.8 KB
ID:	275370  Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4972.jpg‎
Hits:	467
Größe:	214.8 KB
ID:	275371  Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4974.jpg‎
Hits:	428
Größe:	214.7 KB
ID:	275372  
__________________
Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013
lilresa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 12:47   #2
mc.leahcim († 2017)
Landesfürst

 
Benutzerbild von mc.leahcim († 2017)
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW linksrheinisch
Detektor: Tesoro silver µmax
Beiträge: 768

Hallo ilresa,
im Bild 2 ist zumindestens das dicke Bruchstuck meiner Ansicht nach ein Stück Tegula=römischer Dachziegel.

Gruß

mc.leahcim
__________________
*Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
mc.leahcim († 2017) ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 12:55   #3
lilresa
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von lilresa
 
Registriert seit: Apr 2012
Ort: Sauerland
Detektor: XP Deus
Beiträge: 816

Zitat:
Zitat von mc.leahcim Beitrag anzeigen
Hallo ilresa,
im Bild 2 ist zumindestens das dicke Bruchstuck meiner Ansicht nach ein Stück Tegula=römischer Dachziegel.

Gruß

mc.leahcim
Moin! Woran machst du das fest? Wie unterscheidet man das von einfacher moderner Terrakotta? Es würde mich ehrlich gesagt sehr wundern, wenn wir hier Dachziegel hätten, muss ich ehrlich sagen. RKZ-Gebrauchskeramik.. OK.. Aber der Fundort ist im Prinzip Höhe Harzhorn - d.h. bis auf Expeditionen ist hier nichts an römischer Aktivität bekannt.
__________________
Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013
lilresa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php