Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Plauderecke > Dies und das > Das BAU-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2014, 18:36   #1
ogrikaze
Moderator

 
Benutzerbild von ogrikaze
 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Leipzig
Detektor: Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris
Beiträge: 10,985

Zitat:
Zitat von Oberpfalz Beitrag anzeigen
Hallo in die Runde.
Ich wollte mal die Experten was fragen.
Also mein Haus, Baujahr 1978 gedeckt mit Braas Betonsteinziegel.
Das Problem was auf der Nordseite auftritt ist die Extreme Vermossung nach der langen Zeit.
Weil die obere Schicht absandet.
Jetzt habe ich im Internet gesehen das es Firmen gibt die Dachbeschichtungen anbieten.
Das Dach wird gereinigt und mit einer speziellen Farbe das Dach bzw. der Ziegel versiegelt.
Was haltet ihr davon?
Meine Unterkonstruktion ist noch völlig in Ordnung.
Also bis dann, gruss Joerg
Also ich würde Die empfehlen Beitrag 10 einfach mal zu lesen
__________________
Gruß Sven

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

ogrikaze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2014, 19:09   #2
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,959

Zitat:
Zitat von ogrikaze Beitrag anzeigen
Also ich würde Die empfehlen Beitrag 10 einfach mal zu lesen


Du beliebst zu scherzen

Es ist absolut unzumutbar, in einem zweiseitigen Thread auch mal Seite 1 zu lesen ...



... nun, vielleicht findet er es noch


"Lack" ist dort erklärt.



Nun aber,


Moos, die Zweite:

Natürlich kann man das runterkärchern.
... es wächst da allerdings NICHT hin, weil der Dachstein absandet. Moos wächst halt überall, wo es einen geeigneten Untergrund und genügend Feuchtigkeit vorfindet.
Wenn es stört: Vergiften!!

... schon mal beobachtet, daß z.B. unterhalb von Kaminverwahrungen, die mit Kupferblech erstellt sind, vom Kamin bis runter zur Dachrinne die Dachfläche irgendwie "heller" und "sauberer" aussieht??
Das, was auf diesen komischen grünen Kirchendächern liegt, das ist Kupfer. Und die Salze, Ionen und anderen Dinge (auch Patina genannt) die bei der Verwitterung entstehen, die machen das Dach eben so schön grün.
... mit dem Nebeneffekt, daß diese Salze natürlich nicht total fest sind. Die werden auch bei Regen leicht abgespült. Und was machen die dann? ... Richtig: Das Moos - wie auch so ziemlich alles andere an Grünzeug - "vergiften".
Oder sagen wir es ökologisch korrekter: Das Mikroklima auf dem Dachstein ist halt nicht mehr ideal für den Grünbewuchs ...


=> es gibt z.B. Firstziegel, an denen ein Kupferdraht oder Gitter befestigt ist. Ein Draht würde wohl auch reichen. Das reicht schon aus, um das Dach ein wenig zu entgrünen. Nicht sofort und umgehend, das dauert ein wenig. Aber eben nichts so lange, wie das Moss schon drauf ist ...
(man müßte mal den Link suchen ... )


Gruß
Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2014, 19:13   #3
U.R.
Heerführer

 
Benutzerbild von U.R.
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Detektor: der gesiebte Sinn ;-)
Beiträge: 6,456

Link bittesehr: http://www.hausjournal.net/kupferfirst

Gruß U.R.
U.R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2014, 19:21   #4
Lucius
Heerführer

 
Benutzerbild von Lucius
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Annaburg;Sachsen-Anhalt
Detektor: http://www.Rutus.de
Beiträge: 5,364

...kostet die 5m-Rolle 30,-€ (+/-)...
Ich habs bei meinem Vordach mal probiert.
Bin gespannt,ob und wie schnell es wirkt.
__________________
ǝʇɥɔıɥɔsǝƃ ɹǝp ǝʇʞılǝɹ

Optimismus ist, bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und Scheiß Götter! zu rufen.
Lucius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2014, 19:24   #5
U.R.
Heerführer

 
Benutzerbild von U.R.
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Detektor: der gesiebte Sinn ;-)
Beiträge: 6,456

Zitat:
Zitat von Lucius Beitrag anzeigen
...kostet die 5m-Rolle 30,-€ (+/-)...
Bin auch gespannt,ob und wie schnell es wirkt.
Funzt, aber nur im Wasserlauf. Da schon vom First her das Wasser in den Wasserlauf geführt wird, wird auch nur da (wenn nicht verhumust) das Moos beseitigt. Sieht dann nicht wirklich schön aus!
Ach ja, die Dachrinne sollte in diesem Fall nicht aus Zink sein
( elek.Spannungsreihe).CU und Zn sind zuweit auseinander.

Gruß U.R.
U.R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2014, 19:11   #6
Oberpfalz
Bürger

 
Benutzerbild von Oberpfalz
 
Registriert seit: Dec 2013
Ort: Bayern
Beiträge: 133

Zitat:
Zitat von ogrikaze Beitrag anzeigen
Also ich würde Die empfehlen Beitrag 10 einfach mal zu lesen
Ups, den habe ich glatt übersehen.
Sorry
Oberpfalz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php