Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Plauderecke > Dies und das > Das BAU-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2014, 18:22   #1
Lucius
Heerführer

 
Benutzerbild von Lucius
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Annaburg;Sachsen-Anhalt
Detektor: http://www.Rutus.de
Beiträge: 5,379

Zitat:
Zitat von Preussengold Beitrag anzeigen
75€/Eimer.......


Nicht "DM" oder "PLN" ????

Wahrscheinlich Fassadenfarbe.
Gute Dispersion liegt so bei 25-30€/10 kg-Gebinde...
__________________
ǝʇɥɔıɥɔsǝƃ ɹǝp ǝʇʞılǝɹ

Optimismus ist, bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und Scheiß Götter! zu rufen.
Lucius ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2014, 18:28   #2
Preussengold
Berufs-Querulant
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2012
Ort: Preussen
Beiträge: 3,577

Zitat:
Zitat von Lucius Beitrag anzeigen


Nicht "DM" oder "PLN" ????

Wahrscheinlich Fassadenfarbe.
Gute Dispersion liegt so bei 25-30€/10 kg-Gebinde...
Nein, € und keine Fassadenfarbe. Hälst mich für doof oder watt?!
__________________
Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014
Preussengold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2014, 18:42   #3
Lucius
Heerführer

 
Benutzerbild von Lucius
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Annaburg;Sachsen-Anhalt
Detektor: http://www.Rutus.de
Beiträge: 5,379

Bei dem Preis?? Zwing mich nicht,zu antworten...

Nein,das wird schon Silikatfarbe oder Antischimmel gewesen sein.
Im Prinzip reicht aber gute Dispersion auf grundiertem Untergrund. Die ist nämlich in gewissen Rahmen diffusionsoffen. Bei Billigfarbe ist die Schichtdicke bis zum Erreichen der Deckkraft zu hoch.Auch bei diesem hochgepriesenen Al***a-Weiß.
Eine gut zu verarbeitende Farbe ist z.b. Zero MeisterDin weiß.Früher hatten wir mal StoColor,die waren aber irgendwann zu hochviskos,man mußte jeden Eimer nachverdünnen.
__________________
ǝʇɥɔıɥɔsǝƃ ɹǝp ǝʇʞılǝɹ

Optimismus ist, bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und Scheiß Götter! zu rufen.
Lucius ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2014, 19:28   #4
hopfenhof
Heerführer

 
Benutzerbild von hopfenhof
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: sa
Detektor: Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer
Beiträge: 2,906

Altbau Neubau

Ich glaube jetzt wird es ganz schön speziel.
Wenn ich mich recht erinnere hieß es da irgendwann da hielt nich richtig die Farbe .
Ich versuche jetzt nochmal ein wenig zu spinnen .
Altes Haus früher der Boden meist Sand wenn du Glück hattest ein paar cm Lesesteine und dann kam magerbeton mit Zusatz von von einem rohen Ei pro Mischung wenn man glücklich ist dann war das mal 2-3 cm stark das war dann wasserabweisend genug und doch diffusionsoffen
Dem Putz wurde Kasein ,ein Bestandteil von Milch , zugegeben was den Mörtel schön geschmeidig machte porenfüllend wirkte und das obligatorische ei . Für die dichtigkeit .so nun könnt ihr mich auslachen aber ich habe zu ddr Zeiten auch für die Denkmalpflege gearbeitet.
Weiteres im nächsten Post ich muss gerade mal schnell weg
__________________
Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

Geändert von hopfenhof (11.11.2014 um 20:12 Uhr).
hopfenhof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2014, 21:44   #5
Preussengold
Berufs-Querulant
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Sep 2012
Ort: Preussen
Beiträge: 3,577

Zitat:
Zitat von Lucius Beitrag anzeigen
Bei dem Preis?? Zwing mich nicht,zu antworten...

Nein,das wird schon Silikatfarbe oder Antischimmel gewesen sein.
Im Prinzip reicht aber gute Dispersion auf grundiertem Untergrund. Die ist nämlich in gewissen Rahmen diffusionsoffen. Bei Billigfarbe ist die Schichtdicke bis zum Erreichen der Deckkraft zu hoch.Auch bei diesem hochgepriesenen Al***a-Weiß.
Eine gut zu verarbeitende Farbe ist z.b. Zero MeisterDin weiß.Früher hatten wir mal StoColor,die waren aber irgendwann zu hochviskos,man mußte jeden Eimer nachverdünnen.
Keiner sagt das ich den bezahlt habe, die 2 Eimer gabs gratis, er meinte nur das wäre teure Farbe, ich soll nicht rumaasen damit und auf meine Frage was teuer heißt bekam ich diese Antwort. Der Malert sonst für die Kommune, vielleicht ist das Gold mit angemischt...
__________________
Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014
Preussengold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 11:30   #6
Sir Quickly
Heerführer

 
Benutzerbild von Sir Quickly
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Rhain-Mein
Detektor: Oculus Rift
Beiträge: 2,935

Zitat:
Zitat von Preussengold Beitrag anzeigen
Keiner sagt das ich den bezahlt habe, die 2 Eimer gabs gratis, er meinte nur das wäre teure Farbe, ich soll nicht rumaasen damit und auf meine Frage was teuer heißt bekam ich diese Antwort. Der Malert sonst für die Kommune, vielleicht ist das Gold mit angemischt...
Die Preise passen schon - jedenfalls für "ausgewiesene Markenware" bei Brutto-Endpreis für den Kunden. Bin die Tage auch mal über einen Eimer Caparol Indeko Plus gefallen (klassische, hochpreisige Innendispersion), der fast 90 Euronen kosten solte. Selbst das günstigere Malerit ELF kostet beim örtlichen Baustoffhändler über 60 EUR, wenn man kein Vitamin B hat.

BTW: Auch als "Nicht-vom Fach" kann ich nicht wirklich ein gutes Haar an Alp*na Innenfarbe lassen. Da bekommt man ja selbst im Baumarkt 3-5 verschiedene Qualitäten im quasi gleichen Eimer, Natürlich zu unterschiedlichen Preisen (mal auf Abrieb und Deckkraft im Kleingedruckten achten!). Hab hier das regionale Aldi Auslieferungslager in der Nähe. Wenns bei Feinkost Albrecht billig Innenfarbe gibt, fährt regelmäßig die Alp*na-Kolonne vor und lädt Trillionen Eimer ab. Zum aufgerufenen Schrottpreis werden dann halt noch mehr fehlende Pigmente durch Füllstoffe ersetzt. Irgendwie muss man ja auf 12,5 Liter Plörre im Eimer kommen, damit der Kunde was zu tragen hat.
Kommt mir vor, wie bei den 10kg Waschmittelkartons, die sich ganz offenbar noch immer großer Beliebtheit erfreuen; oder vorgemischer KFZ-Schreibenfrostschutz bis Minus 15 Grad. Manch einer schleppt halt gerne schwer, damit er möglichst viel für sein Geld bekommen hat...
Sir Quickly ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php