Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Militaria > Flugzeugsuche

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2015, 23:23   #1
Brainiac
Heerführer

 
Benutzerbild von Brainiac
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Berlin
Detektor: Augen, Ohren, Nase und Verstand
Beiträge: 3,172

@Templer
Hast du denn irgendwas an Infos zu dem Bomber? Wenn du meinst das er aus Richtung City kam dann muss ja an dem Tag ein größerer Bombenangriff auf Berlin gewesen sein (das macht ja kein einzelner Bomber).
So könnte man zumindest schon mal das genau Absturzdatum rausfinden.

Wenn der über der City seinen Bomenlast abgeworfen hat und dann danach so weit in Richtung Osten fliegt könnte man von einem russischen Bomber auf dem Flug in Richtung Heimat ausgehen.

Die Bomber sind bei den Angriffen meist sehr hoch, nachts und im Verband über Berlin geflogen. Um eben ein schweres Ziel für die Abwehr zu bieten.
Wenn so ein Bomber doch mal getroffen wurde dann fällt der nicht direkt an Ort und Stelle wie ein Stein zu Boden. Der Absturz kann sich dann schon einige Kilometer hinziehen.

Wenn der Bomber in Hönow liegt und aus Richtung Mahlsdorf kam dann wurde der wahrscheinlich schon früher getroffen.
Wohl eher in Köpenick oder die Gegend.

Was ist mit dem "Mini-Flak-Turm" in Waldesruh? Das könnte dann zumindest von der Entfernung gut als Abschussort passen. Von dort ist der Luftweg nach Hönow nur wenige Kilometer.

Der Flak-Scheinwerfer auf dem Acker gehörte zu einer Flakstellung genau an diesem Ort und hat mit Altlandsberg nichts zu tun.

Der Flakbunker in Mahlsdorf (am Friedhof) diente zur Ablenkung für russische Bomberangriffe aus Richtung Osten.
Dort wurden nachts auf dem Acker Richtung B1 ganz viele brennende Ölfässer aufgestellt um die Stadt vorzutäuschen und die Bomber sollten dann ihre Last zu früh abwerfen und somit auch ein besseres Ziel für die Flak bieten.
Das hat in der Praxis an dieser Stelle aber nicht wirklich funktioniert.
__________________
______________
mfg Swen


2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...
Brainiac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 20:44   #2
Robbells († 2021)
Heerführer

 
Benutzerbild von Robbells († 2021)
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: Berlin
Detektor: nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...
Beiträge: 2,823

Zitat:
Zitat von Brainiac Beitrag anzeigen
@Templer


Der Flak-Scheinwerfer auf dem Acker gehörte zu einer Flakstellung genau an diesem Ort und hat mit Altlandsberg nichts zu tun.

.
Hey was macht ihr in meinem Jagtgebiet!

@Sven der Standort des Flakscheinwerfers bleibt aber unter uns.

Flakstellungen um Berlin gab es ja viele..und wie Sven schon geschrieben hat können sich zwischen Abschussort und Einschlagort einige Kilometer befinden.

Gruss Robbells
__________________

++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

Robbels hat uns am 10.08.2021
völlig überraschend für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-Team
Robbells († 2021) ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 10:19   #3
bernte_one
Geselle

 
Registriert seit: Apr 2013
Ort: Ost Brandenburg
Beiträge: 73

hallo Templer

hab erst jetzt deinen Beitrag aus 2012 gelesen weils mal wieder hochgeholt wurde. Bin selbst 2011 nach Hönow rausgezogen evtl. können wir uns zusammentun.

Ich habe von einem Bomberabsturz bisher nichts gewusst aber so etwas vermutet. In einer Baumgabelung in einem Waldstück zwischen Hönow Neubau und Neuenhagen habe ich geschmolzenes Aluminium gefunden. Nach meinem derzeitigen Wissensstand habe ich vermutet dass es von einem beschossenem und in Brand geratenem Flugzeug von oben da hineingetropft sein muss. Wäre natürlich schön wenn man weitere Beweise dafür findet.
Evtl. kann man durch weitere Funde die Flugrichtung besser bestimmen.
mal schauen ob ich den Klumpen noch irgendwo finde

Habe selber bisher noch keine NFG, und bin ein gemäßigter Gelgenheits-Sondler.
__________________
wer Lust auf Selbstbau hat
sites.google.com/site/detektorschmiede/
bernte_one ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2015, 13:52   #4
bernte_one
Geselle

 
Registriert seit: Apr 2013
Ort: Ost Brandenburg
Beiträge: 73

scheinst ja nicht so aktiv zu sein
__________________
wer Lust auf Selbstbau hat
sites.google.com/site/detektorschmiede/
bernte_one ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php