Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Münzen und Medaillen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2015, 09:27   #1
1_highlander
Heerführer

 
Benutzerbild von 1_highlander
 
Registriert seit: Mar 2008
Ort: L
Detektor: GMP
Beiträge: 5,055

Oftmals steht ja bei den Rechenpfennigen der Meister mit drauf und man kann darüber den Prägezeitraum wenigstens ungefähr eingrenzen.
Was mich verwundert ist, dass bei deinen Funden kein Loch drin ist. Fast alle meine bislang gefundenen Rechenpfennige haben eines.
__________________
Gruß Carsten

"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)

Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
1_highlander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2015, 20:46   #2
Büffel
Themenstarter
Landesfürst

 
Benutzerbild von Büffel
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: ...
Detektor: Garrett Euroace + AT Pro
Beiträge: 946

Zitat:
Zitat von 1_highlander Beitrag anzeigen
Was mich verwundert ist, dass bei deinen Funden kein Loch drin ist. Fast alle meine bislang gefundenen Rechenpfennige haben eines.
Also ich hab bisher 11 Rechenpfennige gefunden, davon 4 gelocht und einer eingerollt.
Büffel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 17:46   #3
Donnerstag
Heerführer

 
Benutzerbild von Donnerstag
 
Registriert seit: Feb 2014
Ort: Pommern
Beiträge: 1,661

Der Link war mir auch neu, danke
__________________
Gruß
Dirk


Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

Otto Von Bismarck
Donnerstag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 17:58   #4
Fingerhueter
Heerführer

 
Registriert seit: Jan 2014
Ort: Hessen
Beiträge: 1,170

Freut mich.

Will mich aber dennoch selbst verbessern, es gab natürlich noch einige andere Münzmeister um die Zeit in Nürnberg, auch wenn die drei oben genannten am häufigsten in Umlauf waren. Hier sind alle gelistet: http://www.ukdfd.co.uk/pages/nuremberg-jetons.html

Grüße
Fingerhueter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 18:08   #5
Donnerstag
Heerführer

 
Benutzerbild von Donnerstag
 
Registriert seit: Feb 2014
Ort: Pommern
Beiträge: 1,661

Über den cache ist der ebaytoken noch zu finden, aber da erkennt man auch nicht mehr:
http://www.ebay.de/itm/Alte-Rechenpf...p2047675.l2557

Warum seit Ihr Euch bei Nürnberg so sicher? Der Bischof passt irgendwie weder zur Laufer noch zur Krautwickeldynastie
__________________
Gruß
Dirk


Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

Otto Von Bismarck
Donnerstag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 18:28   #6
Fingerhueter
Heerführer

 
Registriert seit: Jan 2014
Ort: Hessen
Beiträge: 1,170

Genau wie auf Fingerhüte hatten die Nürnberger auch auf Rechenpfennige sozusagen das Monopol im 16. Jahrhundert. Meine Hand würde ich natürlich nicht für ins Feuer legen, aber gerade die mit dem Reichsapfel sind typisch für Nürnberger.
Fingerhueter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2015, 12:27   #7
dcag99
Heerführer

 
Benutzerbild von dcag99
 
Registriert seit: Sep 2012
Ort: Königreich Württemberg
Detektor: AT Pro
Beiträge: 4,738

datierungen stimmen immer nur wenn der meister auch pers. drauf steht.

manchmal gabs noch besondere rechenpfennige zu besonderen anlässen.

alles andere (wenn der meister nicht draufsteht) ist arge spekulation. oft aufgrund von verwendeten gleichen motiven. dies ist aber leider oft falsch.

@büffel: oft orientierten sich rechenpfennige an beliebten münzen. so eben auch der schiffsrechenpfennig.

@highländer: alle meine bisherigen (deren 6 ) waren nicht gelocht. allerdings sind gerade rechenpfennige (da kein wert)gerne für z.b. glücksbringer verwendet worden. (man nagelte sowas über eine tür oder an einen pfosten)
__________________
Gruss Matthias
dcag99 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php