Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Plauderecke > Dies und das > Das BAU-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2015, 12:47   #1
2augen1nase
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Immer diese komischen Aussagen...

Hab ich noch nie so erlebt. Ich kenne Denkmalschutz - zumindest hier aus der Region - so, dass das ein sehr gutes Zusammenarbeiten auf Augenhöhe ist und die Projekte - so sie im Sanierungsgebiet liegen oder herausragende Denkmäler sind - auch großzügig gefördert werden. Für den denkmalschutzrechtlichen MEHRaufwand 60-80%. Hier noch oft mit direkten Mitteln, anderswo dann über steuerliche Abschreibung - kommt immer drauf an wo man so ist.

In Olis Fall wäre das nur von Vorteil, da er ja sowieso die Idee hat, das Haus wieder in den Ursprungszustand zu versetzen - hier könnte er Denkmalmittel aktivieren die ihn in dem Vorhaben unterstützen.

Daher kann ich solche Aussagen überhaupt nicht nachvollziehen. Übrigens zum Thema "kannste machen was de willst": Ist auch nicht so, denn da hat die Baubehörde ganz schön mitzureden - egal ob Denkmalschutz oder nicht. Veränderungen in der Fassade oder im Dachbereich erfordern IMMER eine behördliche Genehmigung, es sei denn es handelt sich nur um eine Reparatur /Sanierung bei der wesentliche Dinge nicht geändert werden. Mancherorts sollen sogar ganz ohne Denkmalschutz auch Fassaden- oder Ziegelfarben vorgegeben werden - eben um himmelblaue gedeckte Dächer mit zitronengelben Fassaden zu vermeiden

Wenn man sich darüber hinwegsetzt, kann das empfindliche Strafen nach sich ziehen - und eben die Veränderung zugunsten der baubehördlichen Vorschriften...
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2015, 15:39   #2
oliver.bohm
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,078

Ich denke mal , das der Denkmalschutz hier kein Interesse hat,
da gerade ein (Von meinem UrUrgroßvater errichtet) Fachwerkhof abgerissen wurde...

Ich habe mal das Bild vom Althaus mit 1200dpi gescannt und éin nettes Detail entdeckt..

Regenrinnenhalter in Blattform..?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg haus1900dachrinne.jpg‎ (71.0 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg haus1900regenrinne.jpg‎ (9.4 KB, 38x aufgerufen)
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2015, 17:31   #3
U.R.
Heerführer

 
Benutzerbild von U.R.
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Detektor: der gesiebte Sinn ;-)
Beiträge: 6,456

Moin Olli!

Welches Detail meinst Du?

Die Zackenleiste unterhalb der Dachrinne(Traufe) oder die Rinnenverzierung auf der Halbwulst?

Ps: sind ziemlich klein die Bilder bei mir!

Schön sieht es jedenfalls aus(find).

Gruß U.R.
__________________
Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
U.R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2015, 18:36   #4
oliver.bohm
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,078

UWE,
alter Dachdeckermeister...!

Was verstehst du an Dachrinnenhalter mit Blattform nicht??

An der Zackenleiste hängt die Rinne nicht, und Blattform hat sie auch nicht...

Ich werd zum "Wolf"..!!

Gibt es solche Halter mit "Blatt" noch irgendwo als Repro zu Kaufen?

@UWE... Drück mal die STRG Taste und dann dazu die + Taste.. Nennt sich Bildschirmlupe

Mit den bei dir zu kleinen Bildern haben wir ja öfters zu tun...
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2015, 18:44   #5
U.R.
Heerführer

 
Benutzerbild von U.R.
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Detektor: der gesiebte Sinn ;-)
Beiträge: 6,456

Zitat:
Zitat von oliver.bohm Beitrag anzeigen
Ich denke mal , das der Denkmalschutz hier kein Interesse hat,
da gerade ein (Von meinem UrUrgroßvater errichtet) Fachwerkhof abgerissen wurde...

Ich habe mal das Bild vom Althaus mit 1200dpi gescannt und éin nettes Detail entdeckt..

Regenrinnenhalter in Blattform..?


Och Olli, den letzten Satz hatte ich nicht gelesen.

die Lupenfuzi kenne ich Die Idee dazu fehlte!

Ich werd zum "Wolf"..!! ...............neeeeee bloß nicht einer reicht mir

Denke mal, deine Rinnenhalter hat damals ein Dorfschmied hergestellt. Siehe zu, daß Du sie erhälst


Gruß Uwe
__________________
Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

Geändert von U.R. (08.11.2015 um 18:54 Uhr).
U.R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2015, 19:03   #6
oliver.bohm
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,078

Ja, nun leider sind sie nicht mit in die Neuzeit gerettet worden...

Sonst hätte ich sie ja nicht auf dem alten Bild gepostet..., und auch dort entdeckt...!

Ich habe mir bei Posterdienst mal ein Poster des alten Bildes bestellt..

..in 60x40..

Das ist dann einfacher zu handhaben..., als das kleine Bild , welches in etwa 15x20 ist..
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2015, 20:48   #7
U.R.
Heerführer

 
Benutzerbild von U.R.
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Detektor: der gesiebte Sinn ;-)
Beiträge: 6,456

Dann muss also wieder der alte Dorfschmied her!

Denke mal, hier sind Profis genug vorhanden, die Dir helfen können.

Ansonsten,..............für Geld kann man alles bekommen.




Gruß U.R.
__________________
Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
U.R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2015, 09:02   #8
ogrikaze
Moderator

 
Benutzerbild von ogrikaze
 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Leipzig
Detektor: Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris
Beiträge: 10,989

Zitat:
Zitat von U.R. Beitrag anzeigen
Denke mal, hier sind Profis genug vorhanden, die Dir helfen können.

Gruß U.R.
Sicher das ist kein Hexenwerk...und günstiger wie manche vielleicht denken
__________________
Gruß Sven

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

ogrikaze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2015, 12:08   #9
U.R.
Heerführer

 
Benutzerbild von U.R.
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Detektor: der gesiebte Sinn ;-)
Beiträge: 6,456

Zitat:
Zitat von ogrikaze Beitrag anzeigen
Sicher das ist kein Hexenwerk...und günstiger wie manche vielleicht denken
Sag ich doch , gute Leute braucht das Land
Sieht doch schön aus das alte Haus auf der Karte von Olli.
Nicht so Strohmlinienförmig wie die heutigen "Brühwürfel".


Ja,ja, die alte Handwerkskunst: https://books.google.de/books?id=es9...zblech&f=false
__________________
Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
U.R. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php