moin.
... in Anlehnung an => diesen Thread "Säbel/Bajonett" aus der Fundidentifizierung
mal ne Frage:
Ja, was ist es denn nun??
Ein Faschinenmesser - oder ein Seitengewehr??
(Bislang hätte ein Seitengewehr für mich ne Vorrichtung gehabt, womit ich es am Gewehr
befestigen kann. Der Griff meines Fundes ist allerding "glatt" ...)
Warum?
... im neulich besuchten "Schlaraffenland" für so ziemlich ALLES was irgendwo "weg muß",
lagen auch die beiden Fundstücke rum, die unten auf den Bildern 1 bis 4 gezeigt sind.
Was mich nun so unentschlossen macht, sind die Punzierungen, die eigentlich
von allem abweichen, was ich sonst bei meinen Netzfunden zum Thema
"Preußisch" gefunden hab ...
unter der Bezeichnung "Faschinenmesser"
=> ein Verkauf von "ganz aktuell" bei egun
=> mititaria.westfalen.de - das 4. Messer von oben
unter der Bezeichnung "Seitengewehr"
=> Landser-Historic-Arms - sieht GENAU so aus - bis auf die Punzen
=> Feldgrau-Forum - Link MIT Bildern - Punzen nach Einheiten
=> Feldgrau-Forum - Link ohne Bilder
(wobei es mich verwirrt, daß ich im selben Forum als Nichtregistriertes Mitglied
einmal Bilder sehen kann, einmal nicht ... - aber egal - unterschiedliche Foreneinstellungen für Besucher.
Weiß der Betreiber wahrscheinlich selber nicht ...)
Und was zum Teufel sagt mir nun die Bezeichnung "J.R. 69 11 22"??
Steht das J.R. nun etwas für Infanterie Regiment??
Eine "alte" Nutzung des Buchstabens "J"??
... ich google mir hier die Finger wund
Hab ich was in meinen Ergebnissen überlesen?? ( dann: =>
)
Die Geschichte zum "U/M" an sich ist ja schon mal total interessant.
Warum II?
... natürlich würde mich interessieren, ob die in den beiden oberen Links aufgerufenen
bzw. erzielten Preise auch die "wirklichen" Marktpreise sind ...
... unter Umständen, weil ich vielleicht mit dem Gedanken spiele, ein "Schnäppchen" zu machen ...
EHER allerdings, um dem Herrn des Schlaraffenlandes ne Freude in Sachen "Info"
zu machen, damit ich auf anderem Gebiet bei ihm "was gut" habe ...
Letzten Samstag mußte er schon ziemlich bluten - entweder, ich laß ihn
das demnächst nochmal - oder ich verrate ihm nen "Wundbalsam" ...
Danke!!
Jörg
(wer ganz genau schaut: Die Punzen unterscheiden sich geringfügig)
.
... in Anlehnung an => diesen Thread "Säbel/Bajonett" aus der Fundidentifizierung
mal ne Frage:
Ja, was ist es denn nun??
Ein Faschinenmesser - oder ein Seitengewehr??

(Bislang hätte ein Seitengewehr für mich ne Vorrichtung gehabt, womit ich es am Gewehr
befestigen kann. Der Griff meines Fundes ist allerding "glatt" ...)
Warum?
... im neulich besuchten "Schlaraffenland" für so ziemlich ALLES was irgendwo "weg muß",
lagen auch die beiden Fundstücke rum, die unten auf den Bildern 1 bis 4 gezeigt sind.
Was mich nun so unentschlossen macht, sind die Punzierungen, die eigentlich
von allem abweichen, was ich sonst bei meinen Netzfunden zum Thema
"Preußisch" gefunden hab ...
unter der Bezeichnung "Faschinenmesser"
=> ein Verkauf von "ganz aktuell" bei egun
=> mititaria.westfalen.de - das 4. Messer von oben
unter der Bezeichnung "Seitengewehr"
=> Landser-Historic-Arms - sieht GENAU so aus - bis auf die Punzen
=> Feldgrau-Forum - Link MIT Bildern - Punzen nach Einheiten
=> Feldgrau-Forum - Link ohne Bilder
(wobei es mich verwirrt, daß ich im selben Forum als Nichtregistriertes Mitglied
einmal Bilder sehen kann, einmal nicht ... - aber egal - unterschiedliche Foreneinstellungen für Besucher.
Weiß der Betreiber wahrscheinlich selber nicht ...)
Und was zum Teufel sagt mir nun die Bezeichnung "J.R. 69 11 22"??
Steht das J.R. nun etwas für Infanterie Regiment??

Eine "alte" Nutzung des Buchstabens "J"??
... ich google mir hier die Finger wund

Hab ich was in meinen Ergebnissen überlesen?? ( dann: =>

Die Geschichte zum "U/M" an sich ist ja schon mal total interessant.
Warum II?
... natürlich würde mich interessieren, ob die in den beiden oberen Links aufgerufenen
bzw. erzielten Preise auch die "wirklichen" Marktpreise sind ...

... unter Umständen, weil ich vielleicht mit dem Gedanken spiele, ein "Schnäppchen" zu machen ...
EHER allerdings, um dem Herrn des Schlaraffenlandes ne Freude in Sachen "Info"
zu machen, damit ich auf anderem Gebiet bei ihm "was gut" habe ...
Letzten Samstag mußte er schon ziemlich bluten - entweder, ich laß ihn
das demnächst nochmal - oder ich verrate ihm nen "Wundbalsam" ...

Danke!!
Jörg
(wer ganz genau schaut: Die Punzen unterscheiden sich geringfügig)
.
Kommentar