Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Erdgeschichte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2016, 23:15   #1
siegmund
Ritter

 
Benutzerbild von siegmund
 
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Eichsfeld/Thüringen
Beiträge: 361

Hallo,

so einen Brocken würde ich unbedingt bergen. Wenn die Dinger schön dicht und kompakt sind, dann lassen sich daraus schöne Anschliffe fertigen.

Grüße,
Siegmund
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg k-DSCF4348.jpg‎ (98.0 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg k-DSCF9890.jpg‎ (123.4 KB, 57x aufgerufen)
siegmund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2016, 09:22   #2
Sir Findalot
Themenstarter
Ratsherr

 
Benutzerbild von Sir Findalot
 
Registriert seit: Jan 2016
Ort: Bayern
Detektor: Intuition + xp
Beiträge: 268

shakerz: Bewegungsradius so weit mein Bonanzafahrrad mich trägt, wenns sein muss bis WEN .
siegmund: was wäre die Steigerung von dicht und kompakt? So sind nämlich diese Brocken. Hätte meine Bedenken, damit mit einer Steinsäge ranzugehen. Holen werd ich mir einen größeren Brocken, mal sehen dieser Tage.
__________________
Sir Findalot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2016, 13:09   #3
Shakerz
Moderator

 
Benutzerbild von Shakerz
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Oberpfalz/Bayern
Detektor: Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer
Beiträge: 3,750

Zitat:
Zitat von Sir Findalot Beitrag anzeigen
shakerz: Bewegungsradius so weit mein Bonanzafahrrad mich trägt, wenns sein muss bis WEN .

Also wenn dich dein Bonanza bis WEN tragen würde, dann könnte ich dich aufnehmen u. weitertransportieren. Kannst dich dann auf dem Beifahrersitz erholen.

Ich hab dir mal eine PN geschickt.


Gruß

S.
__________________
Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.
Shakerz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2016, 14:16   #4
Sir Findalot
Themenstarter
Ratsherr

 
Benutzerbild von Sir Findalot
 
Registriert seit: Jan 2016
Ort: Bayern
Detektor: Intuition + xp
Beiträge: 268

siegmund: den "schönsten" hab ich mir am WE gekrallt. Le.. mich am A.... war der Stinker schwer zu schleppen, bei dem schweren pappigen Boden und a-kaltem Sturmböenwind . Mal mit der Trennscheibe drangehen und mal sehen. Im Steingarten macht er sich auf jeden Fall mal gut.
Sir Findalot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2016, 16:07   #5
Sir Findalot
Themenstarter
Ratsherr

 
Benutzerbild von Sir Findalot
 
Registriert seit: Jan 2016
Ort: Bayern
Detektor: Intuition + xp
Beiträge: 268

Noch ein kleines (für mich sehr) faszinierendes Detail der Schichtungen in dem Gebiet: Grundgestein (Grundgebirg) - fossilienführendes Gerölle
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg trenn.jpg‎ (99.0 KB, 34x aufgerufen)
__________________
Sir Findalot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2019, 22:07   #6
Sir Alottafind
Heerführer

 
Benutzerbild von Sir Alottafind
 
Registriert seit: Nov 2018
Ort: BY
Beiträge: 1,044

Ein weiterer Besuch im Bruch an einem der wohl letzten schönen warmen Herbsttage.

Netterweis ist die für mich interessanteste Schicht mittlerweile komod erreichbar, so eine intimere Beschau möglich war. Und zwar gehts mir um den Schichtbereich, wo auf Granit die fossilführende schwarze Tonschicht aufliegt (Detail 6+7). Auf Bild 2 sieht mans sehr schön.

Da liegt nichts glatt auf glatt, sondern auf zerklüftetem Granit. An dieser Stelle ist er verwittert, in anderen artverwandten Brüchen stellt er sich hart dar. In so einem Bruch, geschätzterweis so 5 Kilometer entfernt, finden sich seltene fossile Fischzähnchen. Die wirds hier sicher auch geben, wenn man denn länger suchen tät.

Einen interessanten Fund (7+8+9) gabs, ausser den öfter vorkommenden Muschelschalenfragmenten. Könnt von Holz stammen, oder vielleicht ein Knochen, Wirbel etwa. Photo vom übergebliebenen Teil folgt.

Es gab auch wieder zahlreiche Bohnerzbatzen, einer steckte zur Hälfte vom Bagger abgeschert wie ein blutender aufgerissener Pickel in der Wand. Der Bereich darunter war seehr grüner Farbe. Man müsste damit mal eine Mischung mit einer hochzubrennenden farblosen Grundglasur auf Scherben herstellen, käm bestimmt was Interessantes bei raus.

Der Bruch und benachbarte wären sicherlich ein unikates Forschungsgebiet.


Der schöne Bayrische Wald scheint auch in Griffweite.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg gesamt.jpg‎ (230.7 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg detail1.jpg‎ (239.0 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg bohnerz.jpg‎ (239.7 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG0390.jpg‎ (232.5 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG0382.jpg‎ (236.2 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg horiz1.jpg‎ (254.3 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg horiz2.jpg‎ (242.1 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg fund1.jpg‎ (230.7 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg fund2.jpg‎ (215.4 KB, 20x aufgerufen)
__________________
Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!
Sir Alottafind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2019, 22:08   #7
Sir Alottafind
Heerführer

 
Benutzerbild von Sir Alottafind
 
Registriert seit: Nov 2018
Ort: BY
Beiträge: 1,044

Und da Mamma Bavaria ihre strammen Stoapfalza Jungs nie hungern lässt, beschenkte sie mich auf dem waldigen Heimstampf mit Massen von pfennigguten Steinpilzen. Kein Scherz: die zufällig mitgeführte Mülltüte reichte nicht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG0399.jpg‎ (252.3 KB, 37x aufgerufen)
__________________
Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!
Sir Alottafind ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php