Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Experimentelle Archäologie

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2016, 15:59   #3
fleischsalat
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von fleischsalat
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 7,790

Wenn die Seite soweit plan ist, wird der Stiel falls nötig etwas in Form gebracht. Dazu empfehle ich eine scharfe Steinkante und nur Wasser als Schleifmittel- Sand würde zu viel Material abnehmen.
Danach kann man die andere Seite des Rohlings schleifen.
Dass das Gusstück auf dem Sandstein ggf. etwas aus der Form gerät macht erstmal nichts, man kann mit Korrekturen an Stiel und Flügel noch ausgleichen.
Kritisch wird es erst, wenn sich der Rohling der Fertigstellung neigt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 11.jpg‎ (214.5 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg 12.jpg‎ (220.2 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg 13.jpg‎ (163.0 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg 14.jpg‎ (189.7 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg 15.jpg‎ (219.8 KB, 17x aufgerufen)
__________________
Willen braucht man. Und Zigaretten!
fleischsalat ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php