Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Schätze

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2016, 17:26   #11
TID
Landesfürst

 
Benutzerbild von TID
 
Registriert seit: Jun 2000
Ort: Schwanewede
Detektor: MD-3009
Beiträge: 659

Das ist hier bestimmt schon tausend mal zur Sprache gekommen, ich will es aber noch mal aus meiner Sicht darstellen.
Für einen Normeisenbahntunnel fehl tdort schlicht die Überdeckung mit festem Material. Es erinnert mich sehr an eine andere "Zug in Tunnelgeschichte" aus dem Jahre 2004. Damals sollte es ein Zug gewesen sein, der gegenüber den Zittwerken unter einem Wiesenland verschwand.
Auch dort gab es "Bodenradarbilder", einen Riesenaufwand, gefunden wurde hingegen nichts, außer den obligatorischen Mausertüren.
Ich denke es wird dort in Waldenburg, wie immer bei solchen Aktionen, still im Sande verlaufen.
Das das so sein wird liegt für mich zum Einen im Hang des Suchers, alten "Legenden" nach und nach aufzusitzen, zum Zweiten darin, dass man sich nicht mit dem Ingenieurswesen der damaligen zeit auseinandergesetzt hat.
Für das Gelände dort wäre aus Sicht einer militärischen Bauweise das Vortriebsverfahren "Ripplinger Berg" vorgezogen worden, was aber wieder den Normalspuranschluss ausgeschlossen hätte.

Lassen wir uns überraschen.

GRuß


TID
TID ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php