Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Technik > Tiefenortung, Geophysik u. ä.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2016, 22:02   #1
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,995

Zitat:
Zitat von Edgaralan Beitrag anzeigen
Wenn, dann Bodenradar in Verbindung mit Kernbohrungen.
FAST richtig ...


Was erwarten immer alle bloß von einem "Bodenradar" ...

Die Bilder sind am Ende genauso bunt wie die vom Goldzug ...


Bohren ist richtig!
.... und dann ne Ladung rein

=> Seismik ist das Zauberwort!


Geht genau, zeigt die Schichtenfolgen verläßlich.
... es gibt zwar Laien, die das ab und an machen, aber da würde ich dann
auch nicht unbedingt drauf vertrauen.
Da ist wohl eher ein echtes Fachunternehmen gefragt.


Nicht unvorteilhaft ist, wenn man bei den Bohrungen für die Sprenglöcher gleich
ein paar Bohrkerne mit zieht
... denn dann kann man GENAU studieren, was da im Untergrund schlummert ...
(klar, ist natürlich auch eine Frage der Tiefe)


Gruß
Jörg


(ohne des Spürhunds Link gelesen zu haben)
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php