Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Experimentelle Archäologie

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2016, 12:43   #9
U.R.
Heerführer

 
Benutzerbild von U.R.
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Detektor: der gesiebte Sinn ;-)
Beiträge: 6,456

Knochenleim!
Mein Nachbar,
hatte vor langer Zeit auch ein Problem mit Kleben.
Es ging um eine alte Jahrmarkts-Drehorgel die auf einem Anhänger montiert ist.
Da die Holzflöten/Blasebalg auch mit Leinen und eine Art "Kleber" aus gekochtem Knochenleim zusammengeklebt wurde mußte er sich für die Reparatur das Original Rezept besorgen.
Irgendwo in Hannover, bei einem alten Restaurateur ist er dann fündig geworden.
In seiner Garage hat er dann den "Geheimen Mix" in einem alten Blecheimer zusammen gebraut. Und.......... es hatte funktioniert.

Zu welcher Zeit dieser Kleber nun erfunden wurde weiß ich nicht.

Der Nachbar hört seiner Orgel jetzt im Himmel zu.
Kann Ihn also nicht mehr dazu befragen.

Gruß U.R.
__________________
Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
U.R. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php