Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Altbergbau und Höhlenforschung

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2017, 17:06   #8
Obersteiger
Ritter

 
Registriert seit: Oct 2000
Ort: Harz
Beiträge: 342

Zitat:
Das Argument, die Baue seien längst verbrochen dürfte nach den Entdeckungen in Feggendorf genauso entkräftet sein, wie durch die Tagesbrüche im Obernkirchener Revier vor ein paar Jahren. Nun drohen im Gebiet Lüdersfeld/Lindhorst nun keine Tagesbrüche, die Gefahr, dass es dort zu Absenkungen käme, ist jedenfalls erst einmal nicht von der Hand zu weisen.
Feggendorf war tages- bzw. oberflächennaher Bergbau, in Lüdersfeld stand das Flöz in über 500 m Teufe an – die Gebirgssituation ist eine völlig andere, schon zu Betriebszeiten gab es dort Probleme mit dem Gebirgsdruck.

Wurden denn schon Protestplakate aufgehängt und die Bürgerinitiative gegründet?
Obersteiger ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php