Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Technik > Computer, Hardware und Probleme

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2017, 11:12   #1
Donnerstag
Heerführer

 
Benutzerbild von Donnerstag
 
Registriert seit: Feb 2014
Ort: Pommern
Beiträge: 1,661

Zitat:
Zitat von muhmer Beitrag anzeigen
Warum mit Kanonen auf Spatzen schießen?
Da schießt man nicht mit Kanonen auf Spatzen, sondern sorgt dafür, dass nicht nur die Läuse aus dem Pelz verschwinden, sondern auch die Nissen abgetötet werden.
Wenn sich ein aktueller Virus oder Trojaner erst mal eingenistet hat, dann ist Schluss mit lustig. Es bedarf schon Expertenwissen und eine Menge Zeit um den zu beseitigen. Keine, noch mal ausdrücklich betont, keine Software und Antivirenprogramm ist in der Lage einen aktuellen Virus oder Trojaner restlos zu beseitigen, wenn er sich erst einmal eingenistet hat.

Was manchmal helfen kann ist den Rechner 14 Tage 3 Wochen nicht zu benutzen, wenn ein vernünftiges Antivirenprogramm installiert ist. Das ist in etwa der Zeitraum den die Antivirenprogger brauchen um auf neue Bedrohungen zu reagieren.
Aber das "Plätten" natürlich nur, wenn es wirklich ein Virus/Trojaner ist.
__________________
Gruß
Dirk


Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

Otto Von Bismarck
Donnerstag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2017, 11:39   #2
muhmer
Banned
Ratsherr

 
Registriert seit: Mar 2016
Ort: SA
Beiträge: 214

Zitat:
Zitat von Donnerstag Beitrag anzeigen
Da schießt man nicht mit Kanonen auf Spatzen, sondern sorgt dafür, dass nicht nur die Läuse aus dem Pelz verschwinden, sondern auch die Nissen abgetötet werden.
Wenn sich ein aktueller Virus oder Trojaner erst mal eingenistet hat, dann ist Schluss mit lustig. Es bedarf schon Expertenwissen und eine Menge Zeit um den zu beseitigen. Keine, noch mal ausdrücklich betont, keine Software und Antivirenprogramm ist in der Lage einen aktuellen Virus oder Trojaner restlos zu beseitigen, wenn er sich erst einmal eingenistet hat.

Was manchmal helfen kann ist den Rechner 14 Tage 3 Wochen nicht zu benutzen, wenn ein vernünftiges Antivirenprogramm installiert ist. Das ist in etwa der Zeitraum den die Antivirenprogger brauchen um auf neue Bedrohungen zu reagieren.
Aber das "Plätten" natürlich nur, wenn es wirklich ein Virus/Trojaner ist.
Hallo Unwissender.
Ich bin mit DOS und WIN 2.7 aufgewachsen. Seit wann kann man mit einem Antivirenprogramm Viren und Co entfernen? Da brauch man schon so was wie OTL.exe und Co oder das TrojanerBoard.

http://www.trojaner-board.de/

Selbst bei Fremdsystemen habe ich bisher jeden Schädling ohne " Platten " komplett entfernen können!
Man muß dazu zwar in die Registratur (regedit) aber wenn man weis was man macht ist alles palleti!
muhmer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php