Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Ausrüstungsfragen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2017, 18:29   #1
Spürhund
Heerführer

 
Benutzerbild von Spürhund
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Howitown, NRW
Detektor: MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase
Beiträge: 3,041


Naja wo kein Mechanismus zum klappen ist da kann auch nix klappern - aber klappern tut meiner nicht und das mit dem Klappen klappt ganz gut.

Wo Dreck ist und Mechanik da muss auch gereinigt und geschmiert werden - dann kann man das ganze auch noch ein wenig gängiger machen - oder man läßt ihn ausgeklappt.
Mit dem Verbiegen ist es recht schwer - selbst der Seewolf der reglmäßig Grabungswerkzeug ausleiht und verbogen wiedergibt - hat den Spaten noch nicht geschafft. Von den Hacken rede ich nicht ...
__________________
Gruß
Hubertus

"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert Einstein
Spürhund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2017, 20:13   #2
Erdspiegel
Heerführer

 
Benutzerbild von Erdspiegel
 
Registriert seit: Jul 2008
Ort: zwischen Schutt & Scherben
Detektor: Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II
Beiträge: 6,969

Beim BW-Spaten habe ich durch gemäßigtes Hebeln das Blatt überbogen.Außerdem war der Gelenkmechanismus zu oft störrischer als ein Esel.Der Hauptgrund zur Ad Acta-Legung war aber sein Gewicht.
__________________
Erdspiegel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php