Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Technik > Detektortechnik

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2017, 12:04   #26
dcag99
Heerführer

 
Benutzerbild von dcag99
 
Registriert seit: Sep 2012
Ort: Königreich Württemberg
Detektor: AT Pro
Beiträge: 4,738

Ich kann zur finalen Entscheidung nichts sagen.

Fakt ist, wir haben bei mir mit dem AT Pro getestet.

Interessant dabei, dass der Sender hochkant besser gefunden wurde als horizontal. Signal war aber durchaus da.

Die möglichen Beifunde (bei Vögeln wie Alu-Ringe etc) sind naturgemäß recht einfach detektierbar.

Wichtig war die Erkenntnis, dass der Sender erfasst wird. Weiteres wichtiges Kriterium ist die Wettertauglichkeit (Suchen im Regen etc).

Dafür wäre der AT Pro durchaus ok. Möglich, dass es mit anderen Detektoren (aka t2 / xp deus) noch besser wäre. Inwieweit sich das geldlich dann lohnt sei dahingestellt.
__________________
Gruss Matthias
dcag99 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php