Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Brachen, Industrieruinen, Marodes

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2017, 22:04   #1
DericMV
Heerführer

 
Benutzerbild von DericMV
 
Registriert seit: May 2017
Ort: MV
Beiträge: 1,203

Seifenkiste ?
DericMV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2017, 23:24   #2
2augen1nase
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Stimmt.... Wenn man das Ding zerlegbar macht, kann man es ja auch gut verpacken

Oder muss man gar nicht mehr den Aufwand treiben?
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2017, 10:04   #3
2augen1nase
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Gestern habe ich es geschafft schon mal alle Schlösser auszubauen - ging richtig gut. Mein Plan war eigentlich, mir entsprechende Schlüsselrohlinge selbst zu besorgen und mal selber zu feilen.

Die obere und untere Schließung sind normale Chubb-schlösser, das mag da vielleicht noch gehen...

Das Hauptschloss aber... puh.... da handelt es sich um ein Brahma-Chubb-Schloss. Sowas können nur hochspezialisierte Leute machen die eine entsprechende Maschine haben und sich mit den Schlössern auskennen. Bei Brahmaschlössern setzt sogar mein Spezialist aus - wegen mangelnder Technik.

Sind übrigens Schlösser die sich kaum überwinden lassen, im Anhang Bilder vom Schlossinneren. Man sieht im Vordergrund diese ausgefrästen Messingplättchen - das sind die Zuhaltungen des Chubb-Parts des Schlosses. Unten erkennt man 9 Plättchen. Diese sind federnd gelagert und werden von entsprechenden Fräsungen im Schlüssel in die richtige Position gedrückt.

Übrigens: In der Tür ist mir noch eine Art "Trick" aufgefallen - allerdings bin ich mir nicht sicher ob der och funktionsfähig ist. So auf den ersten Blick würde ich behaupten, das Schloss wurde schon mal ausgetauscht und bei der Aktion wurde der Trick stillgelegt. Der Trick besteht aus zwei Blechen die sich von Innen vor das Schlüsselloch der beiden anderen Schlösser schieben, so dass diese nicht mehr vom Schlüssel erreicht werden können. Die Tresorfront ist auch anders als der Rest nicht mehr mit der schönen Holzoptik versehen, sondern wurde mal in einem gut passenden braunton überstrichen.

Innen ist auf einem Boden des Innenfachs eine Zeitung aufgeklebt, einzig erkennbares Datum war eine angepriesene Veranstaltung von 1877... Wenn das das Baujahr wäre, ist es ein ziemlich altes Stück Baum-Geschichte.


Die Tür hab ich auch mal eingehängt und die Führung der Schublade habe ich bereits repariert.


Ich werde weiter berichten!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_4784.jpg‎ (217.7 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_4787.jpg‎ (215.2 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_4789.jpg‎ (216.1 KB, 43x aufgerufen)
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2017, 13:59   #4
Rat-Balu
Heerführer

 
Benutzerbild von Rat-Balu
 
Registriert seit: Jun 2008
Ort: Sauerland
Detektor: C.Scope CS6MX
Beiträge: 1,256

Moin
ist der nicht was für dich?

https://zoll-auktion.de/auktion/auktion.php?id=532700
__________________
zum Wohle, Gruß Balu

Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.
Rat-Balu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2017, 08:41   #5
2augen1nase
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

So... neulich hab ich mir bei den allgemeinen Aufräumarbeiten mal etwas Zeit genommen und den Tresor mal vom 1.OG ins EG geschafft. Da die Treppenäufe so schmal waren, konnte ich kaum mit dem Portalkran arbeiten, daher haben wir den Tresor den letzten Lauf einfach runterrutschen lassen - was hervorragend funktioniert hat.

Schlösser und Riegelwerk sind auch von der Überarbeitung zurück, jetzt muss ich das Ding nur wieder irgendwann mal zusammenbauen...

Ich werde weiter berichten...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_5058.jpg‎ (216.2 KB, 80x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5060.jpg‎ (204.6 KB, 71x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5061.jpg‎ (212.6 KB, 111x aufgerufen)
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2017, 20:56   #6
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,078

Wo hast du denn ein erstes OG?
__________________
Gruß Olli
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2017, 07:56   #7
2augen1nase
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

guggstdu:

http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...1&postcount=48

__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php