Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Ausrüstungsfragen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2017, 20:43   #1
oliver.bohm
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,065

Uwe ,
zurück zur Seite 1!

Preis und Packmaß...

Ansonsten habe ich auch von den Dingern gelesen..

Aber so ein teures Teil fürs 1-3 Übernachtungen im Jahr..?
__________________
Gruß Olli

Geändert von oliver.bohm (05.07.2017 um 22:22 Uhr).
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2017, 22:41   #2
Michael aus G
Heerführer

 
Benutzerbild von Michael aus G
 
Registriert seit: Jul 2000
Ort: Gera
Beiträge: 2,654

Zitat:
Zitat von oliver.bohm Beitrag anzeigen
Aber so ein teures Teil fürs 1-3 Übernachtungen im Jahr..?
Überleg mal was ein Hotelzimmer kostet. Da geht das doch...
__________________
Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.
Michael aus G ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2017, 22:45   #3
oliver.bohm
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,065

Aber nicht, wenn du nach jeder Übernachtung ein neues Feldbett kaufen mußt...!
__________________
Gruß Olli
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2017, 14:12   #4
The_Duke
Lehnsmann

 
Registriert seit: Aug 2016
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 28

Hi Oliver
Ich bin 1,96m groß und 130kg schwer
Ich bin auch dem Hobby Angeln verfallen und brauchte auch was zum Schlafen.
Ich habe mir dieses Teil hier gekauft: https://www.angelsport.de/behr-redca...t_0161387.html
Ne Isomatte und ne Wolldecke drauf und ich schlafe auch bei Temperaturen um die Null Grad gut,
natürlich mit geeignetem Schlafsack

Ist mit 90 Euronen ein super Preis im Moment....ich hab noch nen Hunni mehr bezahlt

Gruß
Norbert
The_Duke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2017, 23:25   #5
carpkiller
Heerführer

 
Benutzerbild von carpkiller
 
Registriert seit: Nov 2006
Ort: Siebengebirge
Detektor: XP Deus
Beiträge: 3,095

Moin Oli,
Ich würde mir die Frage stellen, wo du das Teil brauchst.

Gerader Boden/ drinnen- aufblasbares Gästebett und eine passende Transportkiste- fertig. Kannst zum Beispiel auch einen Trockensack nehmen.

Uneben/ auch mal draußen- Karpfenliege, die Teile gibt es mittlerweile in allen Möglichen Größen. Eigentlich kriegst du alle Modelle in einen Golf Kofferraum. Wichtig wäre, maximal 6 Beine, sonst wird das Teil zu hoch im Pack-maß. Eher 4- Bein Varianten.
Meine hat 2006 89 Euro gekostet, hat jetzt ca. 1500 Nächte hinter sich( auch zu 2 mit Action.)

Kompromiss- Faltbare Sonnenliegen
__________________
"Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"
carpkiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2017, 23:38   #6
oliver.bohm
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,065

Unebene Böden auf jedem Fall auch. Von daher finde ich bei den Liegen die flexiblen Beine gut..

Aber das Packmaß bei den Liegen ist recht groß.. Beim Golf, sowie dem Kübel nehmen sie viel Platz weg..

Aber Dukes Link wird es wohl werden..

:top
__________________
Gruß Olli
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2017, 19:33   #7
oliver.bohm
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,065

Die Behr Karpfenliege hat mich heute erreicht...
Der Rahmen ist auch Stahlrohr..!
DAs heißt , ich kann ihn selber reparieren, falls mal was dran ist..

Man liegt angenehm..., einzig die hochstehende Rückenlehnen-Verstellung (Die gut gepolstert abgedeckt ist) , die in Ellenbogenhöhe sich vom Rahmen abheben, stören die Armfreiheit etwas..

Man liegt auf dem Rücken wie in einem Mumienschlafsack.

Das Oberteil läßt sich hochstellen , die Beine wachsen mit..

Einzig das festgenähte Kopfkissen wäre ein Manko..

Ich bin gespannt, wie es sich darauf schläft...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCN1581.jpg‎ (216.7 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN1589.jpg‎ (216.7 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN1586.jpg‎ (216.7 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN1594.jpg‎ (220.8 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN1592.jpg‎ (219.8 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN1591.jpg‎ (227.7 KB, 17x aufgerufen)
__________________
Gruß Olli

Geändert von oliver.bohm (12.07.2017 um 20:05 Uhr).
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php