Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Brachen, Industrieruinen, Marodes

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2017, 20:29   #1
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,078

Spaten frei....
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2017, 20:34   #2
Obelix
Heerführer

 
Benutzerbild von Obelix
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Hemmingen-Arnum
Detektor: Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.
Beiträge: 1,841

Zitat:
Zitat von oliver.bohm Beitrag anzeigen
Spaten frei....
Da musst Du aber auf den rechten Fahrstreifen anfangen

Wobei, dort wird ja eh immer gebaut, um Garbsen, fällt gar nicht auf
__________________
In Freiheit dienen!
Obelix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2017, 20:36   #3
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,078

...diese überdeckte Unterführung ist wahrscheinlich das einzig solide auf dieser Dauerbruchbaustelle von einer Autobahn...
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2017, 20:09   #4
Obelix
Heerführer

 
Benutzerbild von Obelix
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Hemmingen-Arnum
Detektor: Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.
Beiträge: 1,841

Zitat:
Zitat von oliver.bohm Beitrag anzeigen
...diese überdeckte Unterführung ist wahrscheinlich das einzig solide auf dieser Dauerbruchbaustelle von einer Autobahn...
stimmt, sollte ja auch 1.000 Jahre halten
__________________
In Freiheit dienen!
Obelix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2018, 20:37   #5
Jochen w
Lehnsmann

 
Benutzerbild von Jochen w
 
Registriert seit: May 2009
Ort: NRÜ
Detektor: vierbeinig, hörte auf den Namen "Rocco" R.I.P.
Beiträge: 48

Es gibt ( zumindest für mich ) neue Lektüre

https://www.wedemark.de/downloads/da....2017_neu_.pdf
__________________
Bis denne

Jochen
Jochen w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2018, 21:18   #6
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,078

Verfasser ist Eckhard Martens aus Negenborn..

Er arbeitet auch an der Autobahn.. und hat seinen Bericht noch erweitert.

Kommt vielleicht auch bald online..
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2018, 18:00   #7
oliver.bohm
Moderator

 
Benutzerbild von oliver.bohm
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Wedemark
Beiträge: 8,078

Die Vegetation schwindet...!

Dann könnte man die Strecke hinter Hildesheim mal erkunden..

Eckhard Martens hatte ja Kontakt mit einem Heimatforscher , der von einen Trasse am Hang schrieb..


Er würde dann Kontakt herstellen, so das wir uns mit im treffen könnten..

Ab dem 05.12. habe ich bis zum Jahresende
frei
oliver.bohm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php