Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Plauderecke > Dies und das > Das BAU-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2017, 07:51   #1
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,382

Hallo Jörg... auf die Palme bringen? Nö, nicht wirklich, im Gegenteil. Ich find das super, dass du solche Baustoffe noch verwertest. Für mich wäre der Transport schon ein Problem, hab ja keinen Hänger...

Ansonsten hängt bei mir die Entscheidung für oder gegen Blech massgeblich von dem Detail ab. Blech bekommt man auch mal als 2. Wahl günstig woanders her.

Mittlerweile fehlt mir halt einfach die Zeit mich ständig um billige Bastellösungen zu bemühen, daher der Gedanke für die nächsten Jahre doch mal was ordentlicheres draufzulegen.

Mir ging es mit meinem "Schornstein" ähnlich. Nachdem der letzte Sturm das Ding weggefegt hat und ich im Winter immer Probleme hatte mit dem Rauch, hab ich mir jetzt nen Edelstahlschornstein bestellt - samt Zubehör zwar auch nicht gerade billig, dafür aber ne Lösung die die nächsten Jahre definitiv halten wird.

Für mich steht und fällt das Thema halt mit dem Detail dieser komischen Ecke, denn für mich sieht das so aus, als müsste dort ein Profi ein spezielles Kantteil herstellen - und das kostet erfahrungsgemäß mindestens nochmal so viel wie 2. Wahl Bleche fürs gesamte Dach (inkl. Montage und Anpassungen vor Ort die sicherlich gemacht werden müssen)

Jetzt vorm Winter ist das vielleicht auch nicht gerade die optimale Idee die Dachhaut runterzureissen und dann festzustellen, dass die gesamte Schalung ebenfalls erneuert werden muss (oder sonstige Überraschungen die da üblicherweise kommen werden)

Na mal sehen, vielleicht meldet sich ja der Kollege Erdspiegel mal zu dem Thema, der kennt sich mit sowas ja aus.


Übrigens: Abbauen und mitnehmen ist reine Theorie. In meiner zukünftigen Werkstatt würde ich zwar auch einen Teil wohl mit Blech machen, allerdings würde ich da eher auf gedämmte Sandwichpaneele gehen - die gibts nämlich wohl auch mit Steinwollefüllung und die isolieren gleichzeitig Schall - und da ein Wohngebiet direkt angrenzt, muss ich dort auf solche Dinge ohnehin erhöhtes Augenmerk richten. Abgesehen davon machen diese gedämmten Platten ja ohnehin mehr Sinn - aber eben nicht mehr am Altstandort...

Ich warte jetzt mal ob mir irgendwer was zu der Detailausbildung sagen kann... mal sehen wie aufwendig das wird.
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2017, 18:13   #2
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,982

Zitat:
Zitat von 2augen1nase Beitrag anzeigen
würde ich da eher auf gedämmte Sandwichpaneele gehen - die gibts nämlich wohl auch mit Steinwollefüllung und die isolieren gleichzeitig Schall - und da ein Wohngebiet direkt angrenzt, muss ich dort auf solche Dinge ohnehin erhöhtes Augenmerk richten.



... hatte ich erwähnt, daß vor zwei Wochen hier ein kompletter Sattelzug mit Mineralwollplatten - 100 und 80 mm stark, kaschiert - vom Gelände gefahren ist, um das original (!!) verpackte Zeug auf die Deponie zu bringen??

Ich war die ganze Zeit der Meinung, die Jungs nehmen das wieder mit heim - der Kram lag hier wochenlang rum.
Aber das war angeblich zu teuer bzw. buchungstechnisch zu aufwendig ...
Ich würde eher sagen, es sollte nicht rauskommen, daß da einer viel zu viel geordert hatte ...

Als ich das nebenbei mitbekam, waren wir sofort einig, den LKW wieder zu entladen ...
Der Fahrer spielte nicht mit - die Lenkzeiten gingen dem Ende entgegen. Und er mußte heim ...
Traurig mußte ich ihn ziehen lassen - da hätte ich "Kunden" für gehabt ...

So blieb nur der traurige Rest von 24 Paketen - immerhin noch etwas ...


Baustelle ist manchmal schon der Hit hier.
Man schüttelt den Kopf ...


Nachbarn??
... such Dir gleich was im Industriegebiet.
Das geht früher oder später schief, mit den lieben Nachbarn ...


Gruß von der Baustelle.
Jetzt geht die Abendrunde los ...
Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2017, 19:54   #3
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,382

Kein Problem mit der Steinwolle... ein Bekannter von mir entsorgt sowas regelmäßig wegen Überproduktion.... denke da wäre sicher mal ein rankommen...

Wohngebiet ist weit genug weg, Bauvoranfrage wird bis Ende des Monats beantwortet und da gibts dann ne Auflage zwecks Lärmgutachten etc.

Wegen den Sandwichplatten muss ich dann sowieso erstmal schauen, die haben nen U-Wert von 0,53 oder sowas, das ist heute eh nicht mehr zeitgemäß für ne Wärmedämmung. Eventuell müssen das PUR-gedämmte Platten werden und dann zusätzlich noch ne Lärmdämmung oder sowas... Hab mich da noch nicht schlau gemacht, kommt ja auch alles erst noch... bis dahin hab ich mindestens ein Jahr Urwald zu roden, Müll einzusammeln und Schutt zu entsorgen.


@ Donnerstag: Sowas in die Richtung habe ich ja auch schon überlegt, aber eben nur für den Bereich der Ecke. Dazu müsste ich aber wissen wie so ein Detail ausgeführt wird. Das komplette Dach mit sowas belegen ist nicht drin, das wird sicherlich teurer als Trapezbleche mit 2b Qualität oder so...

Ich hab heute erstmal die nächste "vielversprechende" Plörre namens "Mem Dichtfix" gekauft und probier die mal aus. Für die paar wenigen Risse taugt das sicherlich erstmal und im Winter gibts ja Schnee und Eis, dann ist da auch Ruhe
Momentan ist das ziemlich aussichtslos da kurzfristig was zu machen. Wenn ich das mit Blech mache, dann will ich das im Winter vorbereiten und im Frühjahr gleich erledigen, sonst ist das ganze Jahr keine Zeit mehr dafür.
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php