Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Schatzsuche > Fund-Identifizierung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2017, 20:25   #1
Firenze
Ratsherr

 
Registriert seit: May 2013
Ort: Sachsen
Beiträge: 227

Der Mantel aus dem Ebay Link sieht komplett anders aus.

Die 1150 € sind auch Angebotspreis und damit nicht zwangsläufig erzielter Preis. Zudem fallen bei dieser Plattform auch Gebühren an und schon ist man "nur noch" bei 1000 €. Dann ist der Zustand auch nicht ganz vergleichbar.

Das ist genauso lustig wie wenn Leute, die mit Münzen nichts am Hut haben, im Keller einen verrosteten Groschen finden, sich das teuerste Vergleichsstück bei ma-shops (am besten Kabinettstück mit polierter Platte geprägt) raussuchen und 4-stellige Preise ausrufen.
Firenze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2017, 21:40   #2
ODAS
Heerführer

 
Benutzerbild von ODAS
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Niedersachsen
Detektor: Minelab XT70
Beiträge: 2,350

Zitat:
Zitat von Firenze Beitrag anzeigen
...
Die 1150 € sind auch Angebotspreis und damit nicht zwangsläufig erzielter Preis. Zudem fallen bei dieser Plattform auch Gebühren an und schon ist man "nur noch" bei 1000 €. Dann ist der Zustand auch nicht ganz vergleichbar.

Das ist genauso lustig wie wenn Leute, die mit Münzen nichts am Hut haben, im Keller einen verrosteten Groschen finden, sich das teuerste Vergleichsstück bei ma-shops (am besten Kabinettstück mit polierter Platte geprägt) raussuchen und 4-stellige Preise ausrufen.
Ja, das stimmt und das Angebot ist schon von Weitze. Privat wird die noch ein ganzes Stück drunter sein. Im Zweifel wenn man das nicht genau weiß, würde ich mir immer ein Händler-Angebot holen und dann 50-100% aufschlagen zur Wertbestimmung. Das hat bislang immer ganz gut geklappt.

Gruß
ODAS
ODAS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2017, 18:03   #3
sledge
Ritter

 
Benutzerbild von sledge
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Saarbrücken in der schönen Westmark
Detektor: Augen, Ohren und mein Gespür
Beiträge: 419

Wenn ich mir die Knöpfe an der Hose so anschaue, ist das evtl. keine Wehrmachthose.Ich würde eher auf frühen Bundesgrenzschutz tippen, ich bin aber auch kein Fachmann dafür.
Einfach mal einem Fachmann (z.B. Weitze) vorlegen und begutachten lassen,
dann ist man meist schlauer.
Ich finde die Preise bei Weitze auch oft überteuert, aber meist findet sich ein Käufer im Ausland der den Preis zahlt.
__________________
__________________
Grüße sledge

Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.
sledge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2017, 18:42   #4
ghostwriter
Moderator

 
Benutzerbild von ghostwriter
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 11,886

Post

Zitat:
Zitat von EMMES
Ich hatte gestern die Möglichkeit auf einem alten Dachboden zu stöbern.
und es gab keinen hinweis auf den früheren besitzer der sachen!?
__________________

ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen, ...
ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

dr. koch - "1984"
ghostwriter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php