Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Brachen, Industrieruinen, Marodes

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2018, 19:14   #1
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

@Tom:

Vom Feuerholz kannste gerne ein bissl was abhaben, aber Master vollkrachen fällt definitiv aus - ich heize doch selber mit Holz

zu dem Grünbewuchs: Ich will das auch noch wegmachen, nur gekappt habe ich es noch nicht, da sowas im getrockneten Zustand eine krasse Brandlast ist. Ich will mir mal ne große Leiter besorgen, befürchte aber, dass ich da besser ein Gerüst stellen lasse. Keine Sorge, da gehe ich schon noch ran - aber eben Stück für Stück. Sowohl meine zeitlichen als auch meine finanziellen Ressourcen sind begrenzt, da muss jeder Schritt wohl überlegt sein.

Glücklicherweise hat mich heute jemand angerufen der eventuell den ganzen Häckselkram nehmen würde. Dann muss ich das nicht entsorgen - was ja auch erstmal Geld spart.

@ Lucius:

Der Vermesser war gestern da und macht mir die Tage ein Angebot. Laut Kaufvertrag ist es 1370m2 groß - und irgendwo kommt die Fläche ja her. Klein ist es trotzdem nicht, nur extrem kleinteilig bebaut. Das wirkt vielleicht größer, weil da so viel drauf steht. Schlussendlich sind es aber alles kleine Buden... Die Werkhalle hat zum Beispiel nur 50m2, das ehemalige Fasslager nur 16m2 usw.

Trotzdem wirds eng werden... bei den Massen an Steinen und Tresoren die ich da unterbringen muss...
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2018, 22:04   #2
tom78
Bürger

 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Sachsen
Beiträge: 174

OK, ich komm nur mit dem Twizy, was an Holz rein geht geht rein, sonst Pech für mich....

Was das Häckselzeug dann betrifft, Auto vollmachen und ab auf den ASR-Hof, da hast Du ganze Kubikmeter frei mit dem richtigen Nummernschild (oder Ausweis mit der richtigen Adresse), und ich denke, damit ist viel recht schnell weg, vor allem , da wir ja stadtweit 5 Höfe notfalls haben

Ansonsten einen Haufen im Grundstück machen und nach und nach mal eine Ladung wegschaffen. Mich kennen Sie auch auf unserem Hof, und wenn ich da 5 Mal im Monat komme, ist das auch im Endefffekt Rille.....

Ich habe meine gesamt 40 Meter-Ligusterhecke (ehemals 2m hoch, 1 m breit) auch letztens richtig zurückgeschnitten und war das trotzdem innerhalb einer Woche mit 10 Fahrten mit dem Corsa(!) los.....
tom78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2018, 22:30   #3
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,383

Ich dachte den Häckselkram muss man in diesen kostenpflichtigen Laubsäcken abliefern, dem ist wohl nicht so? Muss da wohl nochmal anrufen... Wobei... der Aufwand das Zeug zig mal anzupacken steht zumindest zeitlich in keinem Verhältnis zu nem Container...
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php