Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Topokarten, Navigation und GPS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2018, 14:30   #7
Schanze
Lehnsmann

 
Benutzerbild von Schanze
 
Registriert seit: Oct 2010
Ort: Sachsen ANhalt
Detektor: Fisher F75 ltd, 1225, 1280, OGF-L,GarretPro
Beiträge: 48

Hallo,
ich möchte mich hier mal einklinken.
Ich selbst nutze auf dem Handy die App Locus pro in Zusammenarbeit mit einem GPS Tracker.
Diese App ist das ultimative Tool für die Outdoornavigation.
Sehr sehr viele Möglichkeiten, kostenlose Top. Karten, und ständig Updatses Mit Einbindung von Nutzerwünschen.
Der GPS Tracker den ich dazu mit dem Handy über BT verbinde hat den Zweck, dass die Koordinaten genauer sind, Handyakku spart und nicht bei jedem Handystart erst die Position ermittelt werden muss. Ich lasse den Tracker permanent laufen und nutze die GPS Daten mit dem Handy nur wenn ich sie benötige und das mit hoher Genauigkeit.
Meist zeichne ich mit den Handy meine Route auf und speichere Fundorte als Pios mit Beschriftung und Handyfotos vom Fundobjekt ab.
Somit kann man genau nachvollziehen wann man was wo gefunden hat.

Ich zumindest bin mit dieser Lösung mehr als zufrieden.
Zum Testen gibt es die LOCUS App auch als Freeversion.

Ich hoffe etwas geholfen zu haben.

Grüße Schanze
Schanze ist gerade online   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php