Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Literatur

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2018, 12:25   #1
ghostwriter
Moderator

 
Benutzerbild von ghostwriter
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Großherzogtum Baden
Detektor: Suchnadeln
Beiträge: 11,900

Post

sehr schöne diskussion!!

ich möchte aber an dieser stelle, mal an den eingangsthread erinnern:
Zitat:
Zitat von Frank Enstein Beitrag anzeigen
Gibt es irgendwo wertneutrale Einschätzungen seiner Forschung?
danke
__________________

ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen, ...
ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

dr. koch - "1984"
ghostwriter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2018, 12:42   #2
Frank Enstein
Banned
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Mar 2015
Ort: B
Beiträge: 4,029

Ich finde den Einwurf nicht richtig, es muss nicht jede Diskussion gleich eingeebnet werden nur weil das Thema abschweift. Gerade in der "saure Gurken" Zeit ist eine feurige wenn auch sachlich Diskussion nicht uninteressant. Den Tempel in der Siedlung lassen bitte
__________________
Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

Geändert von ghostwriter (25.01.2018 um 23:05 Uhr). Grund: direktes vollzitat entfernt
Frank Enstein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2018, 13:42   #3
chabbs
Heerführer

 
Benutzerbild von chabbs
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: ...
Beiträge: 12,136

Den dorischen Tempel in der... egal. Macht doch gerade erst Spaß! Und ist deswegen auch nicht wirklich vom Thema weg, da z.B. Duerr sich ja explizit auf Spanhut bezieht.

F.E.: Hast Du denn schon mal versucht, die bei Wiki genannten neueren Forschungen zu ergattern? So das ordentliche wissenschaftliche Arbeiten sind, müssten die auch ein Quellen- und Literaturverzeichnis führen. Da kann man dann weitere Literatur ableiten, die man suchen und zu Rate ziehen kann. Die neueren, die ich gefunden habe:

Die Rückkehr der Herakliden. Das Erbe der Atlanter. Der Norden als Ursprung der griechischen Kultur (= Veröffentlichungen aus Hochschule, Wissenschaft und Forschung. Bd. 13). Grabert, Tübingen 1989, ISBN 3-87847-097-5.

Albert Panten: Atlantis Untergang, In: Nordfriesisches Jahrbuch, Neue Folge, Band 29, 1993, S. 15–51.
chabbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2018, 14:04   #4
Frank Enstein
Banned
Themenstarter
Heerführer

 
Registriert seit: Mar 2015
Ort: B
Beiträge: 4,029

Gute Tipps, danke dir! Und ja, klar macht das Spass. Wir warten noch bis Calimero im Urlaub ist und drehen richtig an den Knöppen)
__________________
Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

Geändert von ghostwriter (25.01.2018 um 23:04 Uhr). Grund: direktes vollzitat entfernt
Frank Enstein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2018, 14:28   #5
Lucius
Heerführer

 
Benutzerbild von Lucius
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Annaburg;Sachsen-Anhalt
Detektor: http://www.Rutus.de
Beiträge: 5,379

Nicht, dass der Betriebsferien ausruft...
__________________
ǝʇɥɔıɥɔsǝƃ ɹǝp ǝʇʞılǝɹ

Optimismus ist, bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und Scheiß Götter! zu rufen.
Lucius ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php