Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Historische Orte > Brachen, Industrieruinen, Marodes

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2018, 09:04   #1
Niklot
Landesfürst

 
Benutzerbild von Niklot
 
Registriert seit: Mar 2015
Ort: Mecklenburg
Detektor: Seben Tiefenmonster :-)
Beiträge: 910

Zitat:
Zitat von 2augen1nase Beitrag anzeigen
@ Jörg:

Ich weiß, ich schreibe Romane und es mag in der Kürze der Zeit vielleicht mal was untergehen, aber ich wiederhole mich irgendwie ständig - vom Gefühl her.

Erstmal danke für den Hinweis mit dem anderen statischen System - so anders wird es nicht sein, aber ich werde dazu definitiv nochmal den Statiker befragen. Von der gefühlten Stabilität her gibt es keinen Untersched zu den anderen Gewölben.

Gefühlt ist immer so eine Sache, wenn du ein Gewölbe hast in dem die Ziegel hochkant vermauert sind, dann trägt es auch, dafür ist es ausgelegt.
Schau dir mal alte gemauerte Brücken an, die sind in drei bis viel Lagen hochkant gemauert und was donnert da an Lasten drüber...
Das funktioniert eben weil es entsprechend gebaut ist.
Liegen die Ziegel flach in einer leicht gewölbten Deckenlage, dann neigen die auch schon mal dazu, zu schwimmen, zu schwingen und platzen gern auch mal unter dem Spannungsdruck, wenn sie dann bröseln, Glückwunsch!!!

Nun machste dir soviel Arbeit und dann bauste gleich wieder Probleme mit ein, das denke ich willste vermeiden, dann hör nich nur drauf was Leute sagen die du bezahlst.
__________________
Gruß Niklot
Niklot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2018, 09:45   #2
2augen1nase
Themenstarter
Heerführer

 
Benutzerbild von 2augen1nase
 
Registriert seit: Mar 2007
Ort: Chemnitz
Detektor: keiner.. leider
Beiträge: 5,375

Also mit meinem Statiker habe ich zwischenzeitlich telefoniert und ihn zu dem Thema befragt.

Er sieht das so: Die gebundene Schüttung stabilisiert das Gewölbe (so habe ich das auch in einem anderen Fachforum gelesen) und der spätere Estrich verteilt ja dann die Druckkräfte.

Wie gesagt, dass ich auf so einer Decke keinen tonnenschwere Lasten abtragen kann ist mir ja bewusst.

Da dem so ist wie du schreibst, könnte ich alternativ ja auch eine zusätzliche Lage Ziegel darüber mauern - hätte wohl den gleichen Effekt wie eine gebundene Schüttung (Stabilisierung), wäre allerdings erheblich schwerer. Dass eine zusätzliche Schicht Ziegel wohl zu einer höheren Tragfähigkeit führen würde als eine gebundene Schüttung ist wohl klar - brauche ich dort ja aber nicht.

Schlussendlich muss ich doch nur dafür sorgen, dass die Gewölbe sich nicht verdrücken können und so eine Schüttung würde das alles ja miteinander quasi "auskeilen". Theoretisch könnte die Decke dann wirklich nur noch durch Zerbröseln in die Knie gehen, was wiederum nur bei großen plötzlich auftretenden Punktlasten der Fall wäre oder bei einer Überlastung im Gesamten.

Unter dem Gewölbe ist übrigens ein Kühlhaus gemauert, die Träger liegen also im Grunde nur auf 1,5m (max) beim Durchgang frei und sind ansonsten durch Mauern unterstützt. Risse konnte ich in den Gewölben bisher noch nicht entdecken, unten hängt der Verputz auch noch fest dran (außer an einer Stelle die ich mal geöffnet hatte). Große statische Probleme sehe ich hier also nicht...

Du hast natürlich Recht: Probleme will ich in Zukunft schon gerne vermeiden und das ordentlich machen. Da kommt aber alles was organisch ist nicht in Frage - denn wenn diese Konstrukiton wirklich dauerhaft gut wäre, würde das Thema nicht so oft auf den Tisch kommen.

Man darf nicht vergessen: wir reden hier von einer späteren Nutzlast von üblichen 200kg / m2 in Wohnräumen - und das ist schon richtig viel, wenn man mal drüber nachdenkt.
__________________
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
2augen1nase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2018, 10:24   #3
Lucius
Heerführer

 
Benutzerbild von Lucius
 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Annaburg;Sachsen-Anhalt
Detektor: http://www.Rutus.de
Beiträge: 5,360

Irgendwie habe ich den Eindruck, du willst eigentlich gar keine andere Meinung hören sondern suchst nur eine Bestätigung für deine von dir beschlossene Vorgehensweise.
__________________
ǝʇɥɔıɥɔsǝƃ ɹǝp ǝʇʞılǝɹ

Optimismus ist, bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und Scheiß Götter! zu rufen.
Lucius ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php