Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Plauderecke > TV Tipps zum Hobby

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2018, 21:49   #1
maffyn
Banned
Ritter

 
Registriert seit: Sep 2015
Ort: sachsen
Beiträge: 341

Ich habe kein Problem,daß du das anders wahrgenommen hast. Wo kämen wir hin, wenn wir alle gleich wahrnehmen würden... Dein letzter Satz stimmt auch, bzw. das sind dann die tiefergehenden Fragen. Einig sind wir uns ja, daß das Mädchen (auch das: die Frau von skypstrup war 18 und wegen den paar Monaten wird sie als Frau gehandelt, während hier ein Mädchen ist, naja, Haarspalterei;-) hochgestellt gewesen sein muss: wo ist nun das Problem, in so einem Film z.b. irgendwas einzubauen wo ein bisschen der Glanz der Eberswalder Goldschalen z.B. blinkt, oder in der Ritualdarstellung hier mal etwas aus dieser Sprache der Artefakte aufleuchten zu lassen? Es gibt doch bestimmt gute Forschung darüber wie damalige Riten abgelaufen sein könnten? (war sie ein Frühlingsopfer??)
Drehen wirs rum: wer kennt gutes Material über Riten und Kulte der Bronzezeit? (Filmisch) Forschung wird es doch da geben?
maffyn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2018, 09:59   #2
Zappo
Heerführer

 
Benutzerbild von Zappo
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Baden
Beiträge: 2,412

Zitat:
Zitat von maffyn Beitrag anzeigen
Ich habe kein Problem,daß du das anders wahrgenommen hast. Wo kämen wir hin, wenn wir alle gleich wahrnehmen würden...
Sehe ich auch so. Wäre ja langweilig.....

Zitat:
Zitat von maffyn Beitrag anzeigen
.....Einig sind wir uns ja, daß das Mädchen....hochgestellt gewesen sein muss.....
Nun ja, "hochgestellt" muß nicht Herrscherkaste o.ä. bedeuten - das kann auch schlicht die Tochter eines überregional handelnden Händlers gewesen sein. Die die Reisen mitmachte und "in ihrer Freizeit" gerne tanzte. SO ganz überzeugt bin ich von den ganzen Interpretationen nicht - finde das aber auch ziemlich egal. Das ist eben EINE von vielen möglichen Facetten.

Zitat:
Zitat von maffyn Beitrag anzeigen
.....Es gibt doch bestimmt gute Forschung darüber wie damalige Riten abgelaufen sein könnten? .....
Also DAS stelle ich mit schwierig vor.

M.Ws. gibts natürlich (zu interpretierende) Abbildungen, über Musikinstrumente kann man mögliche Töne rekonstruieren, über Ritual(?)gegenstände irgendwelche damit mögliche Handlungen erahnen und Bräuche von heute noch existierenden frühen Kulturen zurückrechnen.

Aber eine "Liturgie" daraus zu bestimmen dürfte genauso schwierig bis unmöglich zu sein wie das bei nem modernen Gottesdienst zu tun - nur auf Grundlage von Gebetbuch, Pfarrerklamotte und Kirchenfotos.

Ich hielt schon die Gleichsetzung von FlickFlack und Sonnenlauf im Film für völlig overdosed.

Vielleicht gibts da tatsächlich was - aber dann sollte da wahrheitsgemäß jedes dritte Wort "vielleicht" , "man könnte annehmen" und "eventuell sogar" heißen. Wo da FORSCHUNG anfängt und aufhört, mag dann jeder selbst bestimmen.

Aber ich unterstelle eh, daß wohl den meisten Beteiligten/Zuschauern damals die tiefere Bedeutung dieser Dinge nur ziemlich rudimentär bekannt gewesen sein dürfte - so wie wir eine eher nebulöse Vorstellung des Ursprungs von Karneval und Volksbräuchen haben.

Und die Leute dahin gingen, weil was los war, jemand nen bunten Hut aufhatte, die Mädels dort waren und es was zu saufen gab. So gesehen wird sich auch in dieser Hinsicht der damalige Mensch in garnix von uns heute unterschieden haben.

Gruß Zappo
Zappo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2018, 14:30   #3
Frank Enstein
Banned
Heerführer

 
Registriert seit: Mar 2015
Ort: B
Beiträge: 4,029

Zitat:
Zitat von Zappo Beitrag anzeigen
Aber ich unterstelle eh, daß wohl den meisten Beteiligten/Zuschauern damals die tiefere Bedeutung dieser Dinge nur ziemlich rudimentär bekannt gewesen sein dürfte - so wie wir eine eher nebulöse Vorstellung des Ursprungs von Karneval und Volksbräuchen haben.

Und die Leute dahin gingen, weil was los war, jemand nen bunten Hut aufhatte, die Mädels dort waren und es was zu saufen gab. So gesehen wird sich auch in dieser Hinsicht der damalige Mensch in garnix von uns heute unterschieden haben.

Gruß Zappo
Das zweifle ich mal stark an, bitte nicht von der heutigen Zeit ausgehen, die Spiritualität damals war weitaus tiefergehend als heutige sog "Religionen". Über Jahrtausende gewachsene Natur und Geistverbundenheit spielte ein immense Rolle, so wie sie zB bei den heutigen Naturvölkern, zB in Bayern immer noch zu beobachten sind. Im Ernst, die Reizüberflutung des 19-21 Jhrds kann man auf keinen Fall mit der damaligen Zeit vergleichen. Die Menschen heute haben ihre Wurzeln verloren, damals lebt man damit und hat so das Fundament unserer heutigen Zivilisation geschaffen. Erst mit den Kulturfremden Wüstenreligionen begab sich die natürliche Spiritualität auf eine Abwärtsspirale weil den Menschen in Büchern oder Texten vorgeschrieben wurde was und wie sie zu glauben hatten. Natürlicher, gewachsener Glaube wurde verteufelt, was nützlich war geklaut und selbst verwurstet. Ich hab ein schönes Beispiel wie mich ein Musel fragt ob ich ein Ungläubiger bin und ich sagte nein. Er so, Christ? Ich nein. Große Augen. Hab ihm dann erklärt das mein Glaube tausende von Jahren älter ist als sein "Gott" und er kam aus dem Staunen nicht raus. Wie gesagt, ich denke nicht das die Leute damals Partyvolk waren das zum Fest nur wegen Möpsen und Met gegangen wurde.
__________________
Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.
Frank Enstein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2018, 15:59   #4
Zappo
Heerführer

 
Benutzerbild von Zappo
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Baden
Beiträge: 2,412

Zitat:
Zitat von Frank Enstein Beitrag anzeigen
Das zweifle ich mal stark an, bitte nicht von der heutigen Zeit ausgehen, die Spiritualität damals war weitaus tiefergehend als heutige sog "Religionen". Über Jahrtausende gewachsene Natur und Geistverbundenheit spielte ein immense Rolle, so wie sie zB bei den heutigen Naturvölkern, zB in Bayern immer noch zu beobachten sind. Im Ernst, die Reizüberflutung des 19-21 Jhrds kann man auf keinen Fall mit der damaligen Zeit vergleichen. Die Menschen heute haben ihre Wurzeln verloren, damals lebt man damit und hat so das Fundament unserer heutigen Zivilisation geschaffen. Erst mit den Kulturfremden Wüstenreligionen begab sich die natürliche Spiritualität auf eine Abwärtsspirale weil den Menschen in Büchern oder Texten vorgeschrieben wurde was und wie sie zu glauben hatten. Natürlicher, gewachsener Glaube wurde verteufelt, was nützlich war geklaut und selbst verwurstet. Ich hab ein schönes Beispiel wie mich ein Musel fragt ob ich ein Ungläubiger bin und ich sagte nein. Er so, Christ? Ich nein. Große Augen. Hab ihm dann erklärt das mein Glaube tausende von Jahren älter ist als sein "Gott" und er kam aus dem Staunen nicht raus. Wie gesagt, ich denke nicht das die Leute damals Partyvolk waren das zum Fest nur wegen Möpsen und Met gegangen wurde.
ich gebs zu - ich glaubs eigentlich auch nicht

Wenn ich auch die Ansicht, daß alles, was wir uns heute an Funden nicht erklären können, immer gleich KULT gewesen sein muß, nicht immer teile.

Gruß Zappo
Zappo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php