Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Experimentelle Archäologie

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2018, 12:46   #3
fleischsalat
Moderator

Themenstarter
 
Benutzerbild von fleischsalat
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 7,790

Ösenringbarren sind einmal als Rohstoff und einmal als Schmuck interpretierbar.
Sie tauchen oft als Hortfund auf.
Das Material ist m.M.n. immer als Rohstoff zu interpretieren. Die mögliche Verwendung als Schmuck könnte z.B. dazu gedient haben, optisch wenig ansprechende Töchter aufzuwerten, um sie so besser unter die Haube bringen zu können...
Vielleicht etwas überspitzt, aber warum nicht wirklich als Mitgift anzusehen?

Im Übrigen ist es so, dass eine gewisse Form von Gerätegeld in der BZ durchaus üblich war (Stichwort: Sicheln).

Von der reinen Handhabung her muss ich sagen, das sich Ösenringbarren wesentlich besser zu einem Bund zusammenfassen lassen, als andere Formen.
__________________
Willen braucht man. Und Zigaretten!
fleischsalat ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php