Schatzsucher.de  


Zurück   Schatzsucher.de > Theorie & Praxis > Ausrüstungsfragen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2018, 20:35   #1
Spürhund
Heerführer

 
Benutzerbild von Spürhund
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Howitown, NRW
Detektor: MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase
Beiträge: 3,041

Ich würde mir auch schon mal Gedanken über das Kabel machen !-O
Selbst ein einfaches, wasserfestes Kabel kostet auch bei Abnahme einer Länge von ca. 500m
bestimmt über €2,- das sind dann schon mal min. €1000,- nur fürs Kabel.

Ganz zu schweigen von den weiteren Anforderungen die das Kabel haben muss:
Es sollte auftriebsneutral sein d.h. im Wasser schweben - da sonst das Gewicht und der Widerstand zu groß ist fürs ROV und es unter dem eigenem Gewicht reissen kann u.s.w.
Salzwasserfest , UV-Beständig, nicht zu dick wegen dem Strömungswiderstand ...
Da sind €2 pro Meter günstig gerechnet.

Rettungsseil aus Draht ? 1mm Edelstahldraht wiegt 0,9 kg/m das sind bei 100 Meter 90kg
und selbst im Wasser noch 80kg ....

Kabeltrommel mit Antrieb mit Schleifringkontakten zur unterbrechungsfreien Strom und Datenübertragung - motorgetriebene Nachführung des Kabels ....

Dann bei einer 230V Stromversorgung ein geeignetes Schaltnetzteil oder Step Down Wandler bei Gleichspannung.
Netzteil 2kW kostet ca. €450,-

Akku zu Notstrom/fallversorgung - 400Ah bei 48 V = siehe Akkus für Pedelecs !
ca. €300,- noname Produkt.

Regler für die Motoren bei 400 Watt und 4 Stück : €200,-

Verlinktes ROV Elektronik Paket/Steuerung: €400,-

usw....
__________________
Gruß
Hubertus

"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert Einstein
Spürhund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2018, 21:06   #2
Miwula
Geselle

 
Benutzerbild von Miwula
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 57

Hmmm.... Brushlessmotor direkt im Wasser kommt wohl nicht so gut, die verbauten Neoymmagnete rosten schneller als man gucken kann, obwohl sie meist vernickelt sind. Ich würde das ganze mit einem Lichtwellenleiter steuern , da könnte man Steuerung und Bild super übertragen . ins Uboot einen großen Lipo-Pack , der hält und hat mehr als genug Power ...
Für den fall das sich das ganze irgendwie verhäddert , könnte man den Lichtwellenleiter auch abkoppelbar bauen, bräuchte man nur noch ne kleine Co2 Kartusche + Ventil für den Notaufstieg - so verschaltet das wenn der Hauptakku Unterspannung hat das Ventil über einen 2. kleinen Akku ausgelöst wird ... alles machbar . Den Antrieb würde ich über Magnete machen , hab vor paar Jahren mal einen Prototyp für Schiffe gebaut, funktioniert perfekt ....
Miwula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2018, 22:03   #3
Sorgnix
Admin

 
Benutzerbild von Sorgnix
 
Registriert seit: May 2000
Ort: Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor: Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
Beiträge: 24,985

Zitat:
Zitat von Spürhund Beitrag anzeigen
Rettungsseil aus Draht ? 1mm Edelstahldraht wiegt 0,9 kg/m das sind bei 100 Meter 90kg
und selbst im Wasser noch 80kg ....

Hubert, Du bist mein bester Freund!!
Alle Deine angesprochenen Punkte sind wichtig und müssen gelöst werden.

Voll auf (m)einer Wellenlänge!
(zum größten Teil sind die Dinge bereits gelöst - bei "meinem" Mariscope ...)


Außer bei der Sache mit dem Drahtseil ...
Was so ne Null doch ausmacht - vor oder hinter dem Komma ...

Dein Draht wiegt, je nach Produkt, pro Meter 4 bis 7 Gramm - nicht 900 ...
Das macht bei 100 m dann 400 Gramm bis max 1 Kg - nicht 90 Kg ...

(z.B.: =>https://www.ebay.de/itm/Edelstahl-Dr...-/232313385599 )


Folglich reißt es den Kutter nicht gleich in die Tiefe ...




Jungs, Ihr macht Euch hier richtig nett Gedanken!
... aber es gibt vorab sicher noch ein paar grundlegende Dinge zu klären.
So ich es noch hinkriege, schreibe ich dazu nachher noch was




Gruß
Jörg
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

(Heiner Geißler)
Sorgnix ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
http://www.schatzsucher.de/Foren/cron.php